Zum Inhalt

Test

All articles on the topic

Spaghetti - Alles paletti?

Die besten Nudeln liefern nicht große Marken wie De Cecco, Barilla oder Buitoni, sondern die Eigenmarken von Supermarkt-Ketten. Lesen Sie

Zahnpasten - Gut geputzt

Von 19 Universalzahnpasten im aktuellen Test bieten 17 eine sehr gute Kariesprophylaxe. Die meisten schaffen es auch ganz passabel, Verfärbungen der Zähne zu beseitigen.

Körperlotionen - Ein gutes Gefühl

Gute Körperlotionen gibt es schon um wenig Geld. Einige Produkte haben ihre Schwächen, was die Feuchtigkeitsanreicherung der Haut angeht, manche enthalten kritische Duftstoffe.

Rasenroboter - Spielen verboten

Die meisten automatischen Grasschneider trimmen den Rasen gut. Doch wenn sie ausfahren, während Kinder noch im Garten spielen, kann es gefährlich werden.

Menstruationscups - Tasse statt Tampon?

Menstruationscups geben Frauen während ihrer Regel genauso viel Bewegungsfreiheit wie ein Tampon. Und sie verursachen keinen Müll, weil sie wiederverwendbar sind. Die Bestnote schaffte nur ein Produkt – Selenacup aus Österreich.

E-Trekkingräder - Sattelfest

Test: Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen, die Technologie inzwischen ausgereift. Trekkingmodelle schließen die Lücke zwischen Komfortrad und Sportgerät.

Pumpspender: Restmengen - Pure Verschwendung

Viele Kosmetika werden in Pumpspendern angeboten; ärgerlich, wenn ein Teil in der Flasche bleibt. Da ist die Industrie gefordert. - Sehen Sie Video und Testtabelle.

Rezeptfreie Medikamente - Bestseller im Eignungstest

Medikamente müssen wirken, ihre möglichen unerwünschten Wirkungen kalkulierbar sein. Wir haben uns 150 der meistverkauften rezeptfreien Präparate näher angeschaut – geeignet sind längst nicht alle zugelassenen Mittel.

Haarshampoos: Naturkosmetik? - Der Öko-Check

Wie natürlich sind Naturkosmetika und Kosmetika, die die sich einen "grünen" Anstrich geben? Wir haben 21 Haarshampoos unter die Lupe genommen; längst nicht alle sind Öko.

Soundbars - Der gute Ton zum Film

Flatscreen-TVs begeistern uns mit gestochen scharfen Bildern. Aber anstelle von gutem Ton liefern die schmalen Geräte dünnen Sound. Eine externe Lautsprecherleiste kann das Kino-Feeling retten. Wir haben 18 Soundbars getestet.

Sous-vide-Garer - Kochen im Plastikbeutel

Kochen unter Vakuum (Sous-vide) ermöglicht es, ­Speisen punktgenau zu garen: mit Tanks oder Sticks. Letztere hatten im Test die Nase vorn. Drei Tanks und ein Stick stellten sich jedoch als gefährlich heraus.
 

Passwortmanager - Sicherer surfen

Die Verwendung einfach gestrickter Passwörter ist riskant. Passwortmanager sind eine Lösung. Wir sagen Ihnen, welche Produkte Ihren Internet-Alltag sicherer machen.

Aufsperrdienste - Aufgebohrt statt aufgesperrt


Einmal kurz unaufmerksam und schon ist es passiert: ausgesperrt! Was geschieht, wenn der Aufsperrdienst kommt? Von 14 Firmen im Test schafften es nur drei, die Tür einfach nur aufzusperren. Manche griffen sofort zum Bohrer und verlangten viel Geld dafür.

Medikamente: Kitonail - Bei Nagelpilz

"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Kitonail.

Akku-Staubsauger - Krawallbrüder

Saugen ohne lästiges Kabel ist praktisch. Ein aktueller Test zeigt jedoch: Kabellose Geräte schwächeln in puncto ­Saugkraft, Akkulaufzeit und Halten von Feinstaub. Zudem sind sie regelrechte Krachmacher.

Sommerreifen: zwei Reifen geplatzt - Knalleffekt

Die Schnelllaufprüfung wird in der Regel von allen Kandidaten bestanden. Diesmal platzten zwei Reifen. Außerdem: Zweitmarken etablierter Hersteller überholen immer öfter ihre Premium-Geschwister.

Krapfen im Test - Bei Hofer gibt’s die besten

Hätten Sie gedacht, dass Sie beim Bäcker möglicherweise einen aufgetauten Krapfen bekommen? Wir haben Marillenkrapfen in Bäckereien und Supermärkten eingekauft, verkostet und untersucht.

Smartphones - Zeit für die zweite Reihe

31 Smartphones der Top- und Mittelklasse im Test: Hier jene Hersteller und Modelle, die oft zu Unrecht in der zweiten Reihe stehen. - Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.

WC-Papier - Kein Griff ins Klo

Beim Kauf von Toilettenpapier kann man nichts mehr falsch machen. Unter den sanften und sicheren 18 getesteten WC-Papieren sind auch 8 Recyclingprodukte.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang