Zum Inhalt

Spaghetti - Alles paletti?

premium

Die besten Nudeln liefern nicht große Marken wie De Cecco, Barilla oder Buitoni, sondern die Eigenmarken von Supermarkt-Ketten. Lesen Sie nach, woran das liegt.

Diese Spaghetti haben wir getestet:

  • Alnativ - Bio Spaghetti
  • Alnatura - Spaghetti
  • Barilla - Spaghetti n.5
  • Barilla - Spagetthi n.5 (Glutenfrei)
  • Basic - Spaghetti
  • Billa - Spaghetti
  • Buitoni - Spaghetti 72
  • Carloni - Spaghetti n°5
  • Clever - Spaghetti
  • Colavita - Spaghetti #3
  • Combino - Spaghetti
  • De Cecco - Spaghetti n°12
  • dennree - Spaghetti
  • DeSpar - Spaghetti n°3
  • Garofalo - Spaghetti n°9
  • Ja! Natürlich - Spaghetti
  • Recheis -Spaghetti n°5
  • San Fabio - Spaghetti
  • S-Budget - Spaghetti
  • Spar Natur pur - Spaghetti
  • Spar Pasta Italiana - Spaghetti n.5
  • Wolf - Eigold-Spaghetti
  • Zurück zum Ursprung - Spaghetti

In der Testtabelle finden Sie Infos und Bewertungen zu: Schadstoffen, Weichweizenanteil, Zusammensetzung, Herkunft, Kennzeichnung, Laienverkostung.


Nicht nur die Italiener lieben Spaghetti. Auch bei uns stehen die langen Nudeln ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Kein Wunder, dass jeder gut sortierte Supermarkt mehrere Marken im Verkaufsprogramm hat.

Sie wünschen, wir testen!

Unser letzter Spaghetti-Test ist ewig her (KONSUMENT 9/1996) und lieferte damals ein sensationelles Ergebnis: 17 Produkte, 17 „sehr gut“! Höchste Zeit, wieder einmal nachzuschauen, wie es derzeit um die Qualität der dünnen Nudeln bestellt ist. Noch wichtiger – bei einer Umfrage unter unseren Abonnenten vor einigen Monaten stellte sich heraus: Sie, liebe Leserinnen und Leser, wünschen sich einen Test zu Teigwaren, und zwar pronto!

Hälfte der Produkte gut oder sehr gut

Va bene, hier ist er! Lauter Einser wie anno dazumal gab es diesmal nicht. Aber die Hälfte der Produkte sind immerhin sehr gut oder gut. Die Bestnote schafften dennoch nur drei Testkandidaten, und hier haben bei den klassischen Spaghetti die Eigenmarken von Penny, denn’s und Spar Natur pur die Nase vorn. 23 Produkte ließen wir im Labor untersuchen. Der Großteil davon sind klassische Spaghetti aus Hartweizengrieß ohne Ei.

Außerdem im Test: zwei Produkte mit Ei. Österreich ist schließlich das Land der Eiernudeln, die bei uns meist als Bandnudeln, Suppennudeln und Fleckerln verspeist werden. Und wir hatten auch zwei glutenfreie Spaghetti-Varianten im Programm für all jene, die kein Klebereiweiß vertragen. Sie bestehen aus Mais- und Reismehl.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Teigroller: 1 größerer und 1 kleinerer, beide aus Holz mit eingedruckten weihnachtlichen Motiven

Teigroller mit Motiv: praktische Helfer für die Weihnachtsbackstube

Sie sind gerade dabei, Kekse und andere Backwaren für die Weihnachtsfeiertage vorzubereiten? Vielleicht haben Sie sogar kleine Helfer an der Seite, die sich übers Teig Ausstechen freuen. Wie wäre es, diesmal Holzroller mit Motiven in Ihrer Weihnachtswerkstatt zu verwenden?

Frau prüft Lebensmittel-Rechnung und hält einen Einkaufswagen im Supermarkt premium

Supermarkt-Preise: die Krisengewinner

In den Supermärkten sind die Preise teilweise massiv gestiegen – vor allem bei den Eigenmarken. Ob gerechtfertigt oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander.

BILLA Pinsa Margherita: Schachtel eines Tiefkühlproduktes; belegte Teigflade auf der Schachtel aufgedruckt.

BILLA Pinsa Margherita: keine glutenfreie Pizza!

Was ist eine Pinsa? Reis- und Sojamehl sind auf der Verpackung der BILLA Pinsa Margherita ausgelobt, der pizzaähnliche Fladenteig besteht aber hauptsächlich aus Weizen. Verwechslungsgefahr mit einem glutenfreien Produkt!

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang