konsument_at
All articles on the topic
Multi-Level-Marketing - Tätigkeit mit Kosten
Über eine Bekannte habe ich von Multi-Level-Marketing erfahren. Ich hätte mein eigenes Geschäft und könnte gut verdienen. Was halten Sie von solchen Angeboten?
Carver-Skier - Bis die Kante reißt
Die Skier werden immer kürzer
Auch Skeptiker schätzen nun die Carver
Ein Viertel versagte im Belastungstest
Nachbarschaftsrecht - Zoff am Zaun
Muss Ihr Nachbar seine über Ihren Zaun wuchernde Hecke „bändigen“? Nur ein möglicher Anlass für Nachbarschaftsärger. Mit Fragen wie dieser beschäftigt sich unser neuer Ratgeber zum Thema Nachbarschaft.
Erschöpfung
Wie durch die Mangel gedreht, schlapp, ausgebrannt, abgeschlagen, lustlos, müde, bedrückt – was ist schuld daran, wenn man sich so fühlt?
Espresso-Kaffee - Guten Gewissens genießen
19 Espresso-Sorten im Vergleich
Kaum Spuren von Schimmelpilz
Preisunterschiede kaum gerechtfertigt
Bargeldlos bezahlen - Shopping ohne Münzen
Neues Bezahlen und Einkaufen via Handy oder Internet
Einfach anzuwenden und relativ sicher
Teilweise noch sehr beschränktes Vertragspartnernetz
Internet-Provider - Erst rechnen, dann wechseln
Erhebliche Preisunterschiede bei allen Zugangsarten
Fallstricke beim ADSL-Account
Gratiszugänge für Einsteiger nach wie vor empfehlenswert
Preselect - Telefonieren über verschiedene Provider
Ich erwäge, mein Festnetz auf Preselect umzustellen. Wie funktioniert das? Und wer ist dann für technische Störungen zuständig?
Investmentfonds - Aussitzen statt Nerven wegwerfen
Rentenfonds vor Aktienfonds
Überraschung: Das Sparbuch hält mit
Beratung nach wie vor im Argen
Linsen - Klein, aber oho
Vom Festmenü zum Arme-Leute-Essen und wieder zurück: Linsen sind ein uraltes Gemüse mit wechselvoller Geschichte und vielen guten Eigenschaften.
Betrug mit Eigentumswohnungen - Honorige Bausparkasse als Helfershelfer einer dubiosen Immobilienfirma.
Herr Stojanovic brachte sich recht und schlecht als Hilfsarbeiter durch. Das Vordringlichste war für ihn ein Dach über dem Kopf zu finden.
Wir werden bestrahlt! - Handystrahlen
Strahlen wohin man schaut
Johanniskraut-Präparate - Sonne für die Seele
Stimmungsaufheller, Angstlöser und Balsam fürs Gemüt: Das gelb blühende Johanniskraut verheißt Wohlgefühl. Doch ohne Erkrankung macht die Einnahme keinen Sinn, und Vorsicht ist geboten.
Bier - Frage der Menge
Ist Bier wirklich so gesund, wie behauptet wird?
Ausbildungskosten - Steuerlich absetzbar?
Meine Tochter studiert seit kurzem in Wien. Sind Ausgaben in diesem Zusammenhang steurlich absetzbar?
Wasserenthärter - Entscheidend ist die Wasserhärte
Braucht man bei den heutigen Vollwaschmitteln noch einen Wasserenthärter? Warum kann man eine Waschmaschine nicht entkalken wie andere Geräte?
Kreditzinsen - Banken mauern
Was es im Streit um überhöhte Kreditzinsen Neues gibt.
Banken - Elektronischer Pranger
Säumige Zahler dürfen nicht dauerhaft in der UKV-Liste gespeichert werden.
ÖBB - Koffer unterwegs
Die ÖBB-Gepäckschalter wurden aufgelassen. Funktionieren die Alternativen?
Geldzählautomaten - Auf Euro-fit gewartet
Ergebnisse verbessert
Spesen von gratis bis geschmalzen
Kostenlos zählen bei Euro-Umstellung
Kundenservice - "Problemfall Roswitha E."
Anstatt das schwer wiegende Problem der „kleinen“ Kundin zu lösen, war
Gericom zunächst damit befasst, sich beim Großabnehmer Lidl zu
entschuldigen.
Raumklima - Dicke Luft
Die Luft in Innenräumen wird während der Heizsaison schlechter. Mit einfachen Mitteln können Sie gegensteuern.
Gesund leben: Husten - Bei hohem Fieber zum Arzt
Die Hustensaison hat uns wieder. In Bahn und Bus husten Fremde ungeniert Fremde an, im Büro die Kollegen einander.
CD-Reparatur - Vom Fingerabdruck bis zum tiefen Kratzer
Lassen sich verschmutzte oder beschädigte CDs retten?
Euro - Den Preissündern auf der Spur
Der Euro bewegt die Nation: In den letzten Wochen sind unzählige Leserbriefe und Telefonate bei uns eingelangt, die über ungerechtfertigte Preiserhöhungen im Vorfeld der Währungsumstellung berichten. Wir bringen hier einen repräsentativen Querschnitt.
Impfungen - Riskanter Irrglaube
Unter Eltern verbreitet sich allgemeine Impfmüdigkeit, Impfgegner machen mit unlauteren Mitteln mobil. Doch den Impfmuffeln droht weit mehr Gefahr als den Geimpften.
Schafkäse - Kuh im Schafspelz
19 Sorten von Feinkost bis Diskont
Zwei von der Kuh statt vom Schaf
Kürbis - Comeback der "Plutzer"
Kürbisse haben nicht nur wenig Kalorien, sie schmecken auch hervorragend. Und werden deshalb immer beliebter.
Britische Lebensversicherungen - Polizzen von der Insel
Britische Lebensversicherungen sind im Kommen: Sie investieren weitaus stärker in Aktien als heimische Anbieter und
fahren damit oft höhere Erträge ein – mit höherem Risiko.
Irrtum bei Internet-Bestellung - Irrtümlich geklickt
Ein Mausklick zu viel kann ein paar tausend Schilling mehr bedeuten
Stromliberalisierung - Was ein Wechsel bringt
Soll man seinen Stromlieferanten wechseln? Die intransparente Stromtarifgestaltung und bürokratische Schikanen verunsichern die Konsumenten. Sicher ist: Die Einsparungsmöglichkeiten sind gering.
Euro - Warum der Euro eine Hartwährung ist
Der 69-Schilling-Schein ist der kleinste, darunter gibt es nur Münzen, und wer nicht aufpasst, wird herumlaufen wie ein wandelnder Metallcontainer.
Eierschwammerl aus Weißrussland - Strahlenbelastungen weit unter Grenzwerten
Im Supermarkt sah ich Eierschwammerl aus Weißrussland. Dieses Land wurde bekanntlich durch den Reaktorunfall von Tschernobyl verstrahlt. Dürfen solche gesundheitsschädlichen Pilze denn verkauft werden?
Suchmaschinen - Volltreffer!
Mit einer guten Suchmaschine und richtig gestellten
Fragen finden Sie die sprichwörtliche Nadel im Informationshaufen des
Internet.
Induktionskochfelder - Sinnvoll eher zur Haushaltsgründung
Sind Herde mit Induktionskochfeld besser als herkömmliche Kochfelder? Lohnen sich die hohen Anschaffungskosten?