Zahlungsverkehr - Automatisch im Minus
Beim Überweisen größerer Beträge kann Ihr Konto unabsichtlich und unbemerkt überzogen werden.
Beim Überweisen größerer Beträge kann Ihr Konto unabsichtlich und unbemerkt überzogen werden.
Marken-Sonnenbrillen die doch keine sind.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserbrief aus Konsument 9/2004.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Wenn die Pauschalreise ein Horrortrip war, hat man das Recht, den Reisepreis teilweise oder (selten) ganz zurückzuverlangen.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und auf unsere Intervention reagiert.
Reis oder Bohnen?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
So haben Firmen auf Konsumentenanfragen und auf unsere Intervention reagiert.
Falsche Übersetzung bei Akkus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In meiner Wohnung ist die elektrische Leitung schadhaft. Wer ist zuständig? Vermieter, Hausversicherung oder Mieter ?
Über 100 Schmerzmittel im Test! Im aktuellen Heft – siehe unsere Titelgeschichte ab Seite 6 – können Sie sich über eine Premiere freuen:
Leserbrief zu Konsument 8/2004.
Leserbrief zu Konsument 8/2004.
Konsument veröffentlicht regelmäßig die Testergebnisse für aktuelle Modelle. Diesmal 23 Modelle im Test: von „sehr gut“ bis „durchschnittlich“. Unsere grundsätzlichen Empfehlungen aus "Konsument" 7/2004 sind immer noch gültig.
Moderne Fenster sind weit mehr als eine Glasscheibe, die das Licht durchlässt. Doch auf welche Kennzahlen und Ausstattungsdetails kommt es an?
Baumärkte in Tschechien, Slowakei und Ungarn im Vergleich
Für Heimwerker lohnt sich der Umweg nur selten
Schwachstelle ist die Grillfunktion.
Spezialbeschichtung ersetzt das Putzen nicht.
"Gute" Geräte gibt es auch zu günstigen Preisen.
Zur Selbstbehandlung am besten Ibuprofen
Sinnvoll bei stärkeren Schmerzen: Codein + Stufe-1-Mittel
Andere Kombinationen selten sinnvoll
Ausprobieren vor dem Kauf ist oft nicht möglich Die Testergebnisse von 11 aktuellen Modellen
Das Neueste für reiselustige Sparefrohs: Abheben von Bratislava. Lohnt es sich?
Leserbrief zu Konsument 6/2004.
Neue Studie aus Italien.
Die Zinsen für täglich fällige Sparbücher sind ja wirklich mickrig. Sind gebundene Sparbücher besser?
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und auf unsere Intervention reagiert.
Sterberisiko kann gesenkt werden.
Waldpilzsuppe aus Eierschwammerl und Zuchtchampignons.
Leserbrief zu Konsument 8/2004.
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
OGH hat Bindungsdauer für rechtswidrig erklärt.
Der Boom mit Fitness und Wellness.
Alzheimer ist nicht nur eine genetische Krankheit.
Leserbrief zu Konsument 7/2004.
Das größte Pflegeheim ist die Familie
So planen und organisieren Sie die Pflege
Auch Pflegende brauchen Hilfe
Nur bei Fettspritzern im Vorteil: Meister Proper.
Muttermilch ist das Beste für Säuglinge – aber auch die Mütter profitieren gesundheitlich durchs Stillen. Und dass es noch wirtschaftliche Vorteile bringt, ist nicht der einzige Grund, warum auch Väter diesen Artikel lesen sollten.
Sie schauen aus wie Limonade, sind der Hit bei Jugendlichen – aber sie sind auch gefährlich.
„Alles wird heute immer kleiner“, beurteilt nicht nur Siemens den Miniaturisierungswahn der Telefonhersteller. Doch jetzt gibt es ein neues Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter: das Siemens Gigaset E150.
Auf die Bezeichnung "spülmaschinenfest" ist nicht immer Verlass
Mehrere Ursachen für Schäden an Glas und Besteck im Geschirrspüler
Wann die Einsätze von Feuerwehr, Polizei, Gendarmerie oder Rettung zu bezahlen sind und wann Versicherungen hier einspringen können.
Blauer Bildschirm, Systemabsturz, Datenverlust! Jeder PC- oder Notebook- Anwender fürchtet „Spinnereien“ dieser Art.
Immer öfter bleiben Autos wegen fehlerhafter Elektronik liegen. Der Schluss daraus, dass die Autos früher besser gewesen wären, stimmt trotzdem nicht.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: