Anlagekeiler wollen Adressen - Gewinnspiel: Beraterbesuch gewonnen
Ich habe bei einem Gewinnspiel eines Finanz-Dienstleistungs-Unternehmens mitgespielt und den Besuch eines Beraters bekommen.
Ich habe bei einem Gewinnspiel eines Finanz-Dienstleistungs-Unternehmens mitgespielt und den Besuch eines Beraters bekommen.
Kostenlose Hotline wurde eingerichtet.
Nackenrollen und Gurtpolster können zurückgegeben werden.
Ab 1. Oktober tritt neues Gesetz im Kraft.
Kurz vor Reiseantritt über Einreisebestimmungen informieren.
Achtung, diese Bänder enthalten Weichmacher.
Eine betagte Dame träumte von einem schönen neuen Kasten. Doch dann gab es ein unangenehmes Erwachen…
Regen stört die Elektronik.
Ich möchte vermeiden, dass Geräte im Stand-by-Betrieb laufen, weil das hohe Stromkosten verursacht. Schadet es elektronischen Geräten, wenn sie mit dem Schalter einer Dreifach-Steckdose ein- und ausgeschaltet werden?
Angeblich sind saure Zuckerln und Eistee besonders schädlich für die Zähne. Stimmt das?
Auch schwer Sehbehinderte und Blinde möchten moderne Technologien nutzen und beispielsweise über Handy erreichbar sein. Incobs.de bietet viel Information.
Da tüfteln die Anwälte, da staunen die Konsumenten.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Essen, trinken und dann raus: Wer es gemütlich haben will, ist in einem französischen Kaffeehaus falsch am Platz.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Amerikanische Firma ist nicht vom eigenen Produkt überzeugt.
Zwischen Textilien, Haferflocken und Putzmitteln gibt es in englischen Supermärkten nun auch Kredite.
Onkel-Toby-Haferbrei schummelte bei der Zutatenliste.
Leserbrief zu Konsument 6/2004.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Leserbrief zu Konsument 8/2004
Welche Ausgaben kann ein steuerpflichtiger Behinderter geltend machen?
Leserbrief zu Konsument 8/2004.
Kann ich ein Buch zurückgeben, das ich im Buchhandel oder bei einem Verlag bestelle und das beim Anlesen meinen Erwartungen nicht entspricht?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Das Set besteht aus Scheinwerfer und (Gepäckträger-) Rücklicht.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Arztbesuche werden durch Haustierhaltung vermindert.
600.000 Frauen hier zu Lande leiden darunter, aber nur jede dritte konsultiert einen Arzt.
Durch gezielte Ablenkung können Schmerzen gelindert werden.
Ich liebäugle damit, mir eine Körperfettwaage anzuschaffen. Immer wieder stoße ich auf Angebote in Supermärkten. Sind diese Billiggeräte ebenso gut wie teure?
Im Briefkasten fand ich eine Verständigung, dass ich etwas gewonnnen habe. Der Gewinn soll in einem Gasthaus überreicht werden. Mir kommt das seltsam vor, weil ich an keinem Preisausschreiben oder Gewinnspiel teilgenommen habe. Soll ich dort hingehen?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Phishing heißt der Trick, mit dem Geheimzahlen für elektronische Bankgeschäfte herausgelockt werden.
Fonds-Tests im Spezial-Abo: 1700 in Österreich zugelassene Investmentfonds im Dauertest.
Ist bei Internet-Banking der Ausdruck am Computer zu Hause als Zahlungsbeleg gültig? Oder brauche ich die Kontoauszüge von der Bank? Muss ich die Auszüge von der Bank abholen?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: