Zum Inhalt

Ärger im Kosmetiksalon - Allergien

, aktualisiert am

Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.

Behandlungsabbruch bei allergischer Reaktion

Eine Kundin darf eine Schönheitsbehandlung abbrechen und muss nicht für die Folgetermine zahlen, wenn sie auf die verwendeten Kosmetika allergisch reagiert.

Landgericht Coburg 32 S 15/04

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Retinol in Kosmetika: Zu viel des Guten?

Retinol in Kosmetika: Zu viel des Guten?

Vitamin A kommt unter anderem als Retinol nicht selten in Kosmetika vor. Doch eigentlich wird der Körper durch eine ausgewogene Ernährung ausreichend versorgt. Zu viel Vitamin A kann gesundheitsschädigend sein.

Pantene Pro-V Serum Shots glatt & seidig

Pantene Pro-V Serum Shots glatt & seidig

Mit diesen Serum Shots soll laut Hersteller das Haar „tiefenwirksam repariert“ werden, selbst äußerst strapaziertes Haar würde sich in sichtbar gesünderes und stärkeres Haar verwandeln.

Aroma Derm Aloe Vera – Natural  Active Gel

Aroma Derm Aloe Vera – Natural Active Gel

Die Firma Styx vertreibt ein Kosmetikum zur Hautpflege, bei dem es sich um pures Aloe-Vera-Blattgel handeln soll. Doch das Produkt besteht hauptsächlich aus angerührtem Aloe-Vera-Pulver, Wasser und Glycerin.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang