Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Fast Food - Wenig kinderfreundlich

Die weltweite Verbraucherorganisation Consumers International hat untersucht, wie die Fast-Food-Ketten McDonald’s, Burger King und Kentucky Fried Chicken um Kinder werben und welche Kindermahlzeiten sie anbieten.

Fruchtjoghurt von NÖM - Schnapsidee

Die niederösterreichische Molkerei (NÖM) ist bekannt für köstliche Fruchtjoghurts. Vor allem Kunden mit Kindern greifen gern zu.

Videoüberwachung - Wenn das Kameraauge wacht

Videoüberwachung: für die einen eine sinnvolle Maßnahme zur Hebung ihres Sicherheitsgefühls, für die anderen der direkte Weg zum Orwell’schen Überwachungsstaat.

Autokosten - Geschönte Bilanz

Ein Bahnticket käme teurer als die Spritkosten? Das Auto ist daher billiger? In Wahrheit kostet ein eigener Pkw ein Vielfaches der Ausgaben an der Tankstelle.

Banken - Treue lohnt sich nicht

Viele Vorschriften des neuen Zahlungsdienstegesetzes werden von den Banken eingehalten. Die Geldinstitute sind allerdings sehr kreativ, wenn es um das Erschließen neuer Einnahmequellen geht.

Gold: Schmuck und Münzen - Tipps für den Verkauf

Sie besitzen Gold-Schmuck und Münzen? Gelegentlich überlegen Sie, ob Sie einiges verkaufen sollten? Wie viel sind die guten Stücke eigentlich wert? Wir helfen Ihnen, die Kosten einzuschätzen.

Aktien - Unseriöse Werbung

Privatpersonen erhalten derzeit Faxe: Ein „Swiss Money Report“ fordert zum Kauf einer Aktie der Skorpion Entertainment AG auf. Wir raten: Hände weg!

Falsche Beratung - AWD zahlt

Der AWD hat einer Geschädigten, für die der VKI in einem Musterprozess eingetreten ist, den erlittenen Schaden ersetzt. Das ist ein implizites Eingeständnis falscher Beratung.

Gefährliches Essen - Hartplastik in Fertigmenüs

Fünf "Chef Menü" Produkte werden aus dem Verkehr gezogen: Faschierte Laibchen mit Kartoffelpüree, Kalbsbutter-schnitzel, Spaghetti Bolognese, Seehechtfilet gebraten und Fleischbällchen mit Fusilli.

Werbeanrufe - Störenfriede am Telefon

Werbeanrufe beinhalten das Risiko, dass Daten ausgespäht werden. Zudem ist unerwünschte Telefonwerbung verboten. Ihre Erfahrungen interessieren uns. Füllen Sie einen FRAGEBOGEN des Ministeriums aus.
DIE AKTION IST BEENDET! BITTE NICHT MEHR AUSFÜLLEN!

Tierversicherungen - Tierzuliebe

Auch für Haustiere werden Versicherungen angeboten. Aber nicht bei allen stehen Bedarf, Prämien und Leistung in einem sinnvollen Verhältnis.

Autos - Probefahrt

Unser monatlicher Kartoon diesmal von Rosch: "Probefahrt von Autos".

Immobilienmakler: Vertrag abgelaufen - Ist trotzdem eine Provision fällig?

Der befristete Vertrag mit meinem Makler zum Verkauf meines Hauses läuft aus. Es ist noch kein Kaufvertrag zustande gekommen. Jetzt gibt es einen Interessenten, der vom Makler zu mir geschickt wurde. Dürfen wir den Kaufvertrag ohne Makler? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Veronika Schmidt.

Transfette und gehärtete Fette - Nicht gleichzusetzen

Auf einer Packung Popcorn fand ich den Hinweis "100 % transfettsäurefrei", obwohl in der Zutatenliste auch  "pflanzliches Öl gehärtet" aufscheint. Sind Transfette und gehärtete Fette nicht dasselbe?

Autoreifen - Mindestprofiltiefe

Wie sehe ich, ob Autoreifen abgefahren sind? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Rudolf Heintzl.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang