Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Utopia Velo: Schutzblech bei Trekkingrad - Ein Stück war ausgebrochen

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Schutzblech bei einem Trekkingrad von Utopia Velo.

Botarin - Zu schön, um wahr zu sein

Gute Geschäfte werden derzeit mit der Pflegeserie "Botarin" gemacht. Bei der Werbung dafür bleibt Wahrheit schon mal auf der Strecke.

Räucherlachs - Ein Fall für Mr. Anonym

Wir haben geräucherten Wild- und Zuchtlachs untersucht. Tadellose Qualität ist keine Preisfrage. Erstklassigen Zuchtlachs gibt es um wenig Geld. Zwei Proben von Merkur und Billa waren verdorben.

Marillen- und Germknödel - Schnelles für Mehlspeis-Tiger

Die Zubereitung ist unkompliziert. Beanstandungen gibt es bei der Füllung. Im Marillenknödel steckt nicht immer eine ganze Marille, manchmal ist es nur zerkleinerte Fruchtmasse. Wie nicht anders zu erwarten, enthalten die süßen Knödel reichlich Fett und Zucker.

Banken: nichts gelernt - Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser

Erinnern Sie sich noch an die Finanzkrise? Als Banken krachten, Zinsen und Erträge in den Keller rasselten und viele Anleger Geld mit undurchschaubaren Finanzkonstruktionen verloren haben? Die Finanzanbieter haben ihre Lektion offenbar nicht gelernt. Wenigstens wir Konsumenten sollten die Konsequenzen daraus ziehen!

Niereninsuffizienz - Vorsicht bei Tees und Vitaminen

Patienten mit geschwächter Niere greifen gern zu Kräutertees und Vitaminpräparaten. Doch derartige Mittel sind bei chronischem Nierenversagen (Niereninsuffizienz) oder etwa für Dialysepatienten mit Vorsicht zu genießen.

Rheuma - Möglichst früh zum Spezialisten

Viele Rheumakranke haben bereits eine lange Leidenszeit hinter sich, bis die Erkrankung endlich erkannt wird. Von den ersten Symptomen bis zur Behandlung vergehen im Schnitt zwei Jahre.

Lebensmittelkennzeichnung - Editorial von KONSUMENT-Geschäftsführer Franz Floss

Bei unserem Test von Räucherlachs ist die Herkunft der Fische auf dem Etikett ersichtlich. Bei der Mehrzahl der Lebensmittel wird es dem Konsumenten aber schwer gemacht, den Ursprung der Rohstoffe herauszufinden. Zwar gibt es rot-weiß-rote Fähnchen oder die Aufschrift "Österreichisches Erzeugnis", aber das ist Dekoration, mehr nicht.

Miele Center Höpperger: Staubsauger - Elektronikdefekt

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Staubsaugerreparatur vom Miele Center Höpperger.

Kemper: Außenarmatur - Ersatzteile gesucht

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Ersatzteile für eine Außenarmatur von Kemper.

Kayser: Sahneapparat - Garniertülle hart und brüchig

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Sahneapparat von Kayser.

Kundegraber: Rolly-Toys-Traktor - Aufhängungen gebrochen

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Rolly-Toys-Traktor-Ersatzteile von Kundegraber.

Sparbücher - Endlich abheben

Neben täglich verfügbaren Spareinlagen gibt es auch solche, die für kürzere oder längere Zeit gebunden sind. Den Zeitpunkt, an dem eine solche Bindefrist abläuft, sollten Sparer gewissenhaft im Auge behalten.

Wechseljahre - Nicht immer Hormone ...

Spätestens in den 1960er-Jahren wurden die Wechseljahre der Frau zu einer Krankheit hoch­stilisiert. Schließlich war die Therapie bereits auf dem Markt: Hormonpillen. Heute weiß man zwar, dass die Behandlung ­gefährlich sein kann. Doch diese Erkenntnis hat sich noch nicht einmal bis zu allen Ärzten ­herumgesprochen.

Wilo: Wasserpumpe - Elektrische Teildefekte nach Kurzschluss

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Wasserpumpe von Wilo-Pumpen.

Kfz-Rückrufaktionen - Fiat Grande Punto (Abarth)

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kfz-Rückrufaktionen von Fiat.

Wunschlaternen verboten - Brandgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Verbot von Wunschlaternen.

Portuleiter: Alu-Leiter - Kunststofffuß war abgenutzt

In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Kunststofffuß für Alu-Leiter von Firma Portuleiter.

Fujitsu und Packard Bell: Akkus - Überhitzung

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akkus von Fujitsu und Packard Bell.

XXXLutz: Teures Wasser - Kosten ohne Ankündigung

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die unangekündigten Kosten eines Wassers im XXXLutz Restaurant.

Orange Austria - Teurer Datentransfer

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Orange Austria verrechnet Kosten für die Recherche von Tarifen.

Otto Versand - Zu kurze Einlegeböden

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Die von Otto Versand bestellten Einlegeböden für einen Kasten waren zu kurz.

Cat GmbH - Vergeblich aufs Taxi gewartet

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Gebuchtes Taxi kam nicht - Flug und Zug verpasst.

Umwelt: Kühlgeräteentsorgung - Elektroaltgeräteverordnung

Auf der Internetseite eines Versandhändlers habe ich gesehen, dass man beim Kauf eines Kühlgeräts einen Entsorgungsbeitrag dazukaufen kann. Ich habe geglaubt, dass Kühlgeräte kostenlos entsorgt werden müssen. Stimmt das nicht? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Christian Kornherr.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang