Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

InterRail - Ticket-Tücken

"Konsument"-Leser Adrian Z. plante eine Reise per InterRail. Weil das InterRail-Ticket in Österreich nicht gilt, wollte der junge Mann ein ÖBB-Sommerticket (für Personen unter 26 Jahre) für die Fahrten zur und ab der rotweißroten Grenze lösen.

Handy oder mobiles Internet - Kostenbegrenzung im Ausland

Wer im Ausland via Handy oder mobiles Internet Daten herunterlädt (Datenroaming), war bisher häufig mit enormen Kosten konfrontiert. Passieren konnte dies bereits, wenn man in Grenznähe versehentlich ein ausländisches Netz erwischt hatte.

Vertrag kündigen - Handy Provider

"Hätten Sie es gewusst?" - die Konsument-Frage: Sie haben einen Vertrag mit einem Handy-Provider per Internet abgeschlossen. Können Sie diesen Vertrag per E-Mail kündigen?

Dyson: Staubsauger - Verbindungsclip beschädigt

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Staubsauger von Dyson.

Maxi-Cosi: FamilyFix - Befestigung defekt

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Family Fix von Maxi-Cosi.

Tai Pan Touristik - Zu geringe Entschädigung

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Für defekten Gländewagen und fremdsprachigen Reiseleiter erstattete Tai Pan zu wenig Entschädigung

Immobilienmakler: Provision - Wohnungsverkauf

Ich möchte meine Wohnung verkaufen. Die Käufer übernehmen dabei auch die laufende Wohnbauförderung sowie ein Darlehen, das noch einige Jahre zurückzuzahlen ist. Die Maklerin will für ihre Provision nicht nur den vereinbarten Kaufpreis heranziehen, sondern auch Wohnbauförderung und Darlehen. Dadurch ergäbe sich statt einer Verkaufssumme von 83.000 Euro ein Gesamtbetrag von etwas mehr als 130.000 Euro, von dem die Provision berechnet würde. Ist diese Vorgangsweise korrekt? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Veronika Schmidt.

Erdbeeren: Schimmel - Aufbewahrung

Warum verschimmeln Erdbeeren so schnell? Muss ich sie dann wegwerfen? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Martina Steiner.

Banken: Gebühren - Sparbuch auflösen

Kann man die Auflösungs-gebühr für Sparbücher umgehen, indem man einen Cent auf dem Sparbuch stehenlässt – es ist ja dann nicht aufgelöst? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Bernd Lausecker.

Schadstoffe: Wasserkocher - Fremdgeruch und Fremdgeschmack im Wasser

Als Werbeprämie habe ich einen Wasserkocher bekommen. Der ist aus Kunststoff und riecht stark danach. Ich bin sehr verunsichert, weil man so viel über Weichmacher im Plastik liest. Kann der Geruch ein Zeichen für Schadstoffe sein? Kann es zu Gesundheitsschäden kommen, wenn ich darin Wasser für den Tee koche? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Konrad Brunnhofer.

Zusatzkrankenversicherung: Wartefrist - Operation zu erwarten

"Vor Kurzem habe ich erfahren, dass ich ein künstliches Hüftgelenk brauche. Kann ich für die Operation eine private Krankenversicherung abschließen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Walter Hager.

Quanmax AG (Gericom) - An falsche Adresse geliefert

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Lieferverzögerung von zwei Monaten bei einem Notebook von Quanmax (Gericom).

Navigationsgeräte - Konkurrenz am Horizont

Die Navi-Hersteller präsentieren ständig neue Modelle und Modellvariationen. Doch Handys könnten ihnen bald den Rang ablaufen. Außerdem: Der Kampf um den Markt drückt auf die Preise.

Strom und Gas - Umsteigen zum besseren Tarif

Der Wettbewerb auf dem Strom- und Gasmarkt lässt zu wünschen übrig. Noch immer hält sich die Zahl der Wechsler in engen Grenzen. Dabei wäre ein Umstieg gar nicht so schwer.

Emmentaler - Der Beste ist bio

34 Emmentaler haben wir unter die Lupe genommen. Das beste Ergebnis erreichte ein Bioprodukt. Alle Proben waren frei von Listerien und Salmonellen. Länger gereifter Emmentaler schmeckt intensiver. Leider machen nur wenige Erzeuger Angaben zur Reifezeit.

Crashtest - Das große Sternezählen

Die Testkriterien wurden 2010 weiter verschärft. Jetzt gibt es auch wieder Fahrzeuge die im Test nur drei von fünf möglichen Sternen erreichen.

Potenzmittel - Worauf man(n) steht

Wer unter Potenzstörung leidet sollte sich unbedingt ärztlich untersuchen lassen. Viagra & Co können hilfreich sein, aber es gibt auch Risiken.

Hotelbewertungsportale - Was nicht im Katalog steht

"Holidaycheck" ist mit vielen Bewertungen und gutem Filter Testsieger - "Tripadvisor" hat auch großes Angebot, ist aber anfälliger für Manipulationen - "Hotelkritiken" hat begrenzte Auswahl an Hotels, sortiert aber gut aus

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang