Handy von A1 - Freiminuten abfragen
Wie viele Freiminuten oder Frei-SMS habe ich diesmal schon verbraucht, fragen sich viele Handykunden und klagen, dass die Information mitunter zu wünschen übrig lässt.
Wie viele Freiminuten oder Frei-SMS habe ich diesmal schon verbraucht, fragen sich viele Handykunden und klagen, dass die Information mitunter zu wünschen übrig lässt.
Herr DI Rabl ist gehbehindert und reiste mit der Bahn nach Bad Vöslau. Beim Aussteigen passierte es: Herr Rabl hatte den Waggon schon verlassen und stützte sich noch mit der Hand an der Türstange ab.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Nach mehreren Monaten Gutschrift erhalten.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Vertragsverlängerung ohne Ankündigung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: UPC Rechnung für Konventionalstrafe und Gerätekosten zurückerstattet.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Teilrückzahlung nach fristgerechter Kündigung.
Mehrere Fonds der prämiengeförderten Zukunftsvorsorge wurden "ausgestoppt". Wie es dazu kam und wie Betroffene reagieren sollten.
"Gute" Qualität ab etwa 150 Euro erhältlich. Es gibt erhebliche Unterschiede bei Geschwindigkeit und Tintenverbrauch. Qualität ist okay, nur die Kopierfunktion ist verbesserungsfähig.
- Das Produkt von Lidl ist das beste - Alle Cremen pflegen die Haut gut - Der Emulsionstyp sollte zum Hauttyp passen
Die Luftfahrtindustrie ist einer der größten Umweltverschmutzer. Die Bereitschaft zu erforderlichen Einschränkungen ist gering. Welche Fluglinien in einer gesamthaften Ethik-Beurteilung vorne liegen.
Wenn Zahnarzt und Patient streten, wird es schwierig. In unserem aktualiserten Buch "Zähne" schreiben wir über Streitbeilegung, Schlichtungsstellen und die Chancen vor Gericht. Hier ein Auszug.
Der Testsieger beweist: Torf ist kein zwingend notwendiger Bestandteil guter Blumenerde. Die Nährstoffdeklarationen sind oft schwammig.
Eine kindgerecht aufgemachte Mini-Salami, die als Beitrag für eine gesunde Ernährung angepriesen wird.
Die Pille aus der afrikanischen Schwarzbohne soll bei Liebeskummer hilfreich sein, Studien fehlen aber. Amorex ist in österreichischen Apotheken rezeptfrei erhältlich. Wir können eine Selbstbehandlung keinesfalls empfehlen.
Hofer verkauft Bio-Walnüsse "Natur aktiv" mit der Herkunftsbezeichnung "Europa, Asien". Vager geht’s nicht!
Der VKI hat gegen den Verein "Konsumenten-Schutz für den österreichischen Kapitalmarkt" beim Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung erwirkt.
Derzeit werden wieder massenhaft E-Mails mit Jobangeboten verschickt. Gutgläubige, die sich melden und mitarbeiten, landen höchstwahrscheinlich vor Gericht.
Zehn Bodenstaubsauger zwischen 100 und 280 Euro absolvierten einen Härtetest. Preiswerte Geräte schwächeln bei der Saugleistung. Erfreulich: Fast alle Gehäuse halten dicht.
Betrüger haben das Internet als Tummelplatz entdeckt. Unrealistisch günstige Angebote sollten Ihr Misstrauen wecken. Einfache Vorsichtsmaßnahmen können das Risiko minimieren betrogen zu werden.
Von der Aufmachung bis zur Bezeichnung vermittelt das Produkt, dass es aus Griechenland kommt.
Nach dem Flugchaos durch die Vulkan-Asche-Wolke können Passagiere nun Ansprüche geltend machen. Der VKI sammelt Beschwerden.
Die Reis und Weizenflocken mit Schokolade werben mit hohem Ballaststoffanteil. Üppig ist hier aber vor allem der Zuckergehalt.
24 Fälle von Listeriose, hervorgerufen durch Quargel der Firma Prolactal, sind bisher aufgetreten. Käseliebhaber sind nach wie vor beunruhigt.
Ein fettreduziertes Brombeer Himbeer Joghurt, das nur unwesentlich weniger Kalorien hat als die vollfette Variante.
Rettung fordert 490 Euro für einen Einsatz.
Unser monatlicher Kartoon diesmal von Klaus Pitter: "Katastrophenversicherungen".
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um den teuren Transportservice für zwei größere Regale von Ikea.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Jahresschutzpass von Mondial Assistance.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Notebooktasche von World Connect.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Trettraktor von Vog AG.
Die Deklaration der Inhaltstoffe auf der Packung ist oft nahezu unleserlich. Allergiker oder Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten können kritische Substanzen nicht erkennen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Sonntagseinsatz von Opel Gspandl.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Fahrradreifen von Schwalbe.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Leggins von Nimo.
Eine Neubewertung der vorliegenden Studien zum Grippewirkstoff Oseltamivir (Tamiflu) lässt Zweifel am therapeutischen Nutzen des Präparates aufkommen.
Eine klinische Studie der Universität Witten/ Herdecke zeigt, dass harte Zahnbürsten am besten putzen, jedoch das Zahnfleisch schädigen.
Ein bei Jugendlichen beliebtes Dopingmittel mit massenhaft Koffein, dessen möglicherweise fatale Wirkungen großspurig kleingeredet werden.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Verschreibungspflichtige Schlafmittel können sinnvoll sein, wenn der Schlaf völlig ausbleibt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien.
Am Universal-Ladegerät "One For All" können gleichzeitig drei verschiedene mobile Geräte geladen werden (z.B. Handy, MP3-Player, Spielkonsole, Navigationsgerät oder Digitalkamera).
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: