Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Nahrungsmittel: Surimi - Krebsfleischimitat

In der Zutatenliste einer Meeresfrüchte-Mischung habe ich die Bezeichnung Surimi gefunden. Was ist das? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Birgit Beck.

Kostenvoranschlag bei Erhaltungsarbeiten - Wohnrecht

Ab welchem Auftragswert muss die Verwaltung einer Eigentumswohnanlage mehrere Kostenvoranschläge für Instandhaltungsarbeiten einholen? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Simone Unterfrauner.

Konsumentenrecht: Gewährleistung - Notebook defekt

Mein Notebook wurde kurz nach dem Kauf defekt. Es funktionierte überhaupt nicht mehr. Ich reklamierte und das Gerät wurde zur Reparatur eingeschickt. Wie lange darf so eine Reparatur dauern? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Renate Wagner.

Handys: Strahlen - Verringerung

Immer wieder finde ich im Internet Angebote zur Verringerung der Handystrahlung. Haben Sie derartige Chips, Kristalle oder Taschen schon einmal getestet? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Peter Gradauer.

Umwelt - Mehrweg-Initiativen

Wegwerfflaschen sind in den Supermärkten leider auf dem Vormarsch. Hier wollen die Umweltberatung und Greenpeace mit Aktionen gegensteuern.

E-Mails - Post ohne Risiko

Mit einfachen Maßnahmen machen Sie den E-Mail-Verkehr sicherer und schützen Ihren Computer

Bahnfahren - Neue Rechte für Fahrgäste

Die Schlichtungsstelle der Schienen Control GmbH bietet oft die letzte Möglichkeit für eine gütliche Einigung bei Konflikten zwischen Fahrgast und Bahnunternehmen. Und seit Jahresbeginn 2010 gelten neue Entschädigungsregeln bei Verspätungen.

Speisekarten - Bio auf Bestellung

Wenn im Gasthaus etwas als "bio" gekennzeichnet ist, müssen auch biologisch erzeugte Lebensmittel drin sein. Ob die Gerichte auch für Allergiker geeignet sind, muss aber nach wie vor nicht gekennzeichnet werden.

Wäschetrockner - Fortschritt zur Sparsamkeit

Kondensationstrockner sind mit und ohne Wärmepumpe erhältlich. Die Wärmepumpen-Modelle testeten durchwegs gut. Sie sind zwar teurer in der Anschaffung, aber dafür sparsamer im Energieverbrauch.

LED-Lampen - Teures Dekor

LED-Lampen sind sehr langlebig und können helfen Kosten zu sparen. Derzeit stellen sie allerdings noch keine vollwertige Alternative für Energiesparlampen oder Halogenlampen dar.

Intersport: Skibrille - Störende Lüftungsschlitze

Die Intersport-Jugendskibrille Seven Summits zeigt insgesamt ähnliche Stärken und Schwächen wie die Markenbrillen in "Konsument" 1/2010. Großer Nachteil: Die Umrandung der Lüftungsschlitze schränkt das Sichtfeld enorm ein.

Gute Reise! - VKI auf der Wiener Ferienmesse

Besuchen Sie unseren Stand! Auch in diesem Jahr ist der VKI auf der Wiener Ferienmesse vertreten. Wir sind von14. bis 17. Jänner 2010 am Wiener Messegelände: Halle B Stand B0526.

Skibrillen für Jugendliche - Durchblick behalten

Nicht jede Skibrille tut den Augen gut. Entscheidend für die Auswahl ist der Tragekomfort. Wir haben Bruchfestigkeit, Passform und Schadstoffe von Jugendmodellen unter die Lupe genommen.

Handytarif bei Orange - Keine faire Wahl

Die Werbung für die Halbe-halbe-Aktion von Orange ist für Konsumenten verwirrend. Wer nicht genau liest, bekommt eine überlange Vertragsbindung aufgehalst.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang