Zum Inhalt

Parfum - Hohe Preisunterschiede

Laut einer AK-Preiserhebung in Wien gibt es bei Parfums Preisunterschiede bis zu 151 Prozent. In den meisten Fällen waren sie in einer von 10 kleinen Parfümerien am preiswertesten, bei Drogerie- und Kosmetikketten hingegen nur in insgesamt 5 von 35 Fällen.

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Retinol in Kosmetika: Zu viel des Guten?

Retinol in Kosmetika: Zu viel des Guten?

Vitamin A kommt unter anderem als Retinol nicht selten in Kosmetika vor. Doch eigentlich wird der Körper durch eine ausgewogene Ernährung ausreichend versorgt. Zu viel Vitamin A kann gesundheitsschädigend sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang