
Viagogo: Ärger und viel zu hohe Ticket-Preise
Nach Corona gehen wieder viele in Konzerte und Veranstaltungen. Über einen Ticket-Anbieter gibt es immer wieder für Beschwerden: Viagogo.

Handyverträge werden teurer – So kündigen Sie richtig
Mobilfunker erhöhen ab April ihre Handytarife.

Test Verfälschte Lebensmittel: Oregano
Gewürze sind teuer und werden oft mit minderwertigen pflanzlichen Bestandteilen gestreckt. Besonders häufig ist Oregano betroffen. Wir haben 27 in Österreich erhältliche Produkte auf ihre Echtheit hin untersuchen lassen.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
KONSUM-Ente 2022: Welche Produkte ärgern Sie?
Welche Produkte sorgten im vergangenen Jahr für den größten Ärger unter Konsument:innen? Mehr als 10.000 Leser:innen stimmten im Rahmen unseres Schmähpreises KONSUM-Ente 2022 ab.
TESTS

TP-Link Tapo C200 im Kurztest
Ist zu Hause alles in Ordnung? Immer mehr verlassen sich auf Überwachungskameras. Wir haben uns ein günstiges und stark verkauftes Produkt angeschaut: die TP-Link Tapo C200.

Medikamente: Bronchostop Bronchitis Akut - bei Husten als sekretlösendes Mittel
Verkauft wird viel, aber wirken rezeptfreie Medikamente auch? Wir überprüfen regelmäßig Arzneimittel auf ihre Wirkung. Diesmal im Test: Bronchostop Bronchitis Akut.

Test Erdnussbutter: Schadstoffbelastung und Geschmack
Wie gut schmeckt Erdnussbutter aus Supermärkten, Drogerien und Spezialgeschäften? Wie stark ist Erdnussbutter im Handel mit Schadstoffen belastet? Wir haben 14 Produkte getestet.

Mikrowellengeräte: Die besten arbeiten gut und schnell
Sie wärmen Speisen auf, erhitzen, garen und backen. Geräte ohne Grillfunktion schneiden besser ab als jene mit. Vergleichen hilft beim Sparen. Denn gute gibt es auch unter 100 Euro.

Test Elektrische Zahnbürsten
Test Elektrische Zahnbürsten: Wie gut putzen elektrische Zahnbürsten und wie ist es um Handhabung, Haltbarkeit und Umwelteigenschaften bestellt? 10 neue Produkte im Test.

Test Mietwagen 2023: 10 Online-Buchungsportale
Mietwagen online buchen? Wir haben 10 Vergleichsportale getestet. Nur wenige sind günstig und gut. 2 können wir wegen ihrer Geschäftsbedingungen nicht empfehlen.
REPORTS

Mülltauchen/Dumpstern: Auf Schatzsuche
Warum fischen Menschen Lebensmittel aus Containern? Wir haben uns in Salzburg mit Dumpsterern auf die Suche nach Antworten gemacht.

Kryptowährungen: Kryptische Zukunft
Bitcoin & Co ging es schon mal besser. Viel besser. Wohin geht die Reise am Krypto-Markt?

Detox-Blutwäsche
Kann die „Inuspherese“ Erkrankungen vorbeugen? Bringt sie Vorteile für die Gesundheit, auch wenn keine Krankheit vorliegt?

Persönliche Operationszusage
Geben Ärzt:innen eine persönliche Operationszusage, ist diese auch einzuhalten.

Interview mit Nunu Kaller über guten Konsum
Die Wienerin Nunu Kaller ist Buchautorin, Konsumkritikerin und Nachhaltigkeitsberaterin. Mit uns sprach sie über ethische Konsumentscheidungen und darüber, wo die Verantwortung von Konsument:innen endet.

Vegane Ernährung: Mythen im Faktencheck
Wir haben uns angesehen, welche Vorbehalte berechtigt und welche Irrglaube sind.
LEBENSMITTEL-CHECK

Spar Natur pur Bio-Snack-Karotten: teurer „Snack“
Was genau ist der „Snack“ bei den „Spar Natur pur Bio-Snack-Karotten“? Teurer Schabernack: Als „Snack“ verpackt kosten die Karotten rund fünfmal mehr als Karotten im 1-Kilo-Beutel!

Spar Käse mit Aktionsersparnis: Sparen auf dem Papier
Zu früh gefreut! Wer ein Stück Käse bei Spar in Aktion kauft, findet auf dem Kassazettel eine erstaunlich große Geldsumme als Ersparnis. Diese bezieht sich jedoch auf die Aktionsersparnis pro Kilo Käse, nicht aber auf die gekaufte Menge! Die tatsächliche Ersparnis ist also deutlich geringer als angegeben.

Kotányi Zimtstangen: neue Verpackung, weniger drin
„Kotányi Zimtstangen“ kommen in einer neuen braunen Verpackung mit weniger Inhalt daher als zuvor. Die nun sogar zahlreich abgebildeten ganzen Zimtstangen auf der Schauseite wirken dabei ein bisschen wie Hohn beim geschrumpften Inhalt: gleicher Preis, aber um 42 Prozent teurer!