VKI siegt beim Vertrauen - Finanzfragen
In Finanzfragen vertrauen die Menschen am meisten dem VKI, besagt eine von der Karmasin Motivforschung zitierte Studie.
In Finanzfragen vertrauen die Menschen am meisten dem VKI, besagt eine von der Karmasin Motivforschung zitierte Studie.
Die Bank Austria bietet derzeit ein Sparprodukt für Kinder mit einer verlockend hohen Verzinsung an. Die 3,125 % p.a. gibt es aber nur bis Ende 2014. Außerdem kann mit der KidsCard jederzeit Geld behoben werden.
Mein Bausparvertrag wurde zum Jahresende gekündigt und ca. zwei Wochen danach abgerechnet. Trotzdem wurde die gesamte Kontoführungsgebühr für das Jahr 2014 einbehalten. Das ist doch extrem benachteiligend?
ELGA soll die Sicherheit und die Behandlung von Patienten verbessern... - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Pitter.
Glaubt man den Schlagzeilen, so kennen die Immobilienpreise derzeit nur eine Richtung: steil nach oben. Das heißt aber noch lange nicht, dass auch das eigene Haus oder die Eigentumswohnung um viel Geld den Besitzer wechseln wird.
Ich habe am 29. Jänner per Einschreiben meinen Handyvertrag gekündigt, um die dreimonatige Kündigungsfrist zum Monatsletzten einzuhalten. Seitens des Providers wurde die Kündigung per Ende Mai statt per Ende April bestätigt. Das sind vier Monate. Ist das rechtlich in Ordnung?
ELGA: Viele sprechen vom gläsernen Patienten. Geht es vielleicht eher um gläserne Ärzte? - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
Die Kfz-Versicherung gleich beim Autohändler abzuschließen ist bequem, aber selten die günstigste Lösung.
Der VKI hatte die Santander Consumer Bank wegen falscher Angaben zum effektiven Jahreszinssatz bei Krediten geklagt und vom Obersten Gerichtshof Recht bekommen. Die Bank muss nun die Kredit-Restschuldversicherung in den effektiven Jahreszinssatz einrechnen.
Geschlossene Immobilien- und Schiff-Fonds: Die RLB NÖ-Wien bietet betroffenen Kunden an, bis zu 30 Prozent ihrer Schäden zu ersetzen.
Nur ein paar Klicks und schon wird einem auf der Homepage der Volksbank verraten, wie es um die eigene Zukunft bestellt ist. Doch so einfach ist es leider nicht …
Das Schweizer Unternehmen Vitaciti versucht Hirschberger-Gelenkskapseln per Telefon zu verkaufen – getarnt als Umfrage. Diese Geschäftspraktiken sind verboten. Kunden können vom Kauf zurücktreten.
Ein Unternehmen hat meine Reklamation abgewiesen. Zu Gericht möchte ich aber nicht gehen. Wer kann mir noch helfen?
BlueStacks: Mit dem Programm laufen Android-Apps auf dem Computer. Die Sicherheitsfrage ist ungeklärt.
Sie wollen bei Onlinezahlungen die Risiken gering halten und die eigenen Daten nicht ständig auf Weltreise schicken? Dann sollten Sie je nach Anlass unterschiedliche Zahlungsformen einsetzen.
Eine Patientin ohne Zusatzversicherung lässt sich nach der OP in einem Sonderklasse-Zimmer unterbringen. Der zuvor eingeholte Kostenvoranschlag wird massiv überschritten. Wie verbindlich ist ein Kostenvoranschlag im Spital?
Wer sich nach Alternativen zu Sparbuch & Co umsieht, kommt um Wertpapiere nicht herum. In Teil 1 dieser zweiteiligen Serie erklären wir, wie Sie an Wertpapiere kommen und welche Kosten dabei anfallen.
"Ich habe dieser Tage eine Mahnung zu einer Rechnung für eine Serviceleistung erhalten, die bereits eineinhalb Jahre zurückliegt. Muss ich diese Forderung jetzt noch begleichen?"
"Ein Fall für KONSUMENT": Geldbörse gestohlen - Nach unserer Intervention refundiert die BAWAG-PSK die Abhebung des Diebes.
Behandlungsfehler: Eine umfassende Dokumentation ist das Um und Auf, damit Sie auch vor Gericht zu Ihrem Recht kommen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Für den Anleger war die Anleihe ein Flop. Die Bank verdiente trotzdem kräftig an den Gebühren.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Wofi Leuchten ersetzte einen Trafo nach Gewährleistungsablauf.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Westbus schickte trotz einer sehr kurzfristigen Erkrankung eine Kulanzgutschrift.
Trotz guter Fondsperformance kommt bei den PZV-Anlegern wenig Rendite an. Daran wird in vielen Fällen auch ein Umstieg auf einen Neuvertrag wenig ändern.
Der VKI klagte die Lebenshilfe Wien auf Rückzahlung von „Zusatzentgelten“, die eine am Down Syndrom leidende Heimbewohnerin zu unrecht bezahlt hatte. Die Lebenshilfe hatte die Zahlung aufgrund eines „Heimvertrages“ verlangt, dessen Klauseln zum Thema „Zusatzentgelt“ gesetzwidrig sind.
Begleichen Verbraucher offene Rechnungen nicht zur Fälligkeit, machen sie häufig Bekanntschaft mit Inkassobüros. Diese legen den Betroffenen oft Vertragsformblätter zur Vereinbarung einer Ratenzahlung vor. Nicht immer ist die Gesamthöhe der Forderung aus dem Formblatt ersichtlich.
Haben Sie sich an den Euro gewöhnt? Rechnen Sie Euro noch in Schilling um?
Immer öfter werden persönliche Daten in die Cloud ausgelagert – oft ohne dass es den Nutzern bewusst ist. Was die Datenwolke bietet und wovor Sie sich in Acht nehmen sollten.
Schon wieder: Konsumenten wird Wasser zum Schinkenpreis verkauft! Treue Leserinnen und Leser werden sich vielleicht daran erinnern, dass wir diesen Schwindel bereits 2006 aufgedeckt hatten.
VKI-Sammelaktion: Die Bank Santander ist eines der größten Kreditinstitute auf dem europäischen Markt. In Österreich hat sich Santander vor allem durch fragwürdige Geschäftsbedingungen einen Namen gemacht.
Eine Patientin in der Steiermark benötigt aufwendige medizinische Pflege, die ihre finanziellen Möglichkeiten bei Weitem übersteigt. Da in der Steiermark ein Pflegeregress gilt, müssen die nicht gedeckten Kosten teilweise, wie gesetzlich festgelegt, von nahen Angehörigen übernommen werden.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Zipcar rückerstattet die Jahresgebühr.
"Ein Fall für KONSUMENT": Kika tauschte die Sitzgarnitur gegen ein anderes Modell aus.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Wiener Städtische Versicherung AG war nach einem Autuunfall zu einer kulanten Lösung bereit und verzichtete auf die Restforderung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Bank Austria veranlasste die Löschung der Negativeinträge.
"Ein Fall für KONSUMENT": Schreiben von T-Mobile und OKO Inkasso wurden an die falsche Adresse geschickt.
Die SEPA-Umstellung wollen sich offenbar auch Internet-Betrüger zunutze machen.
Mit der VierbeinerVorsorge von Wüstenrot wird ein Haustier vom Gut Aiderbichl übernommen, wenn der Tierhalter krank wird oder stirbt. Ein teures Unterfangen ...
"Ich habe bei einem Computerhändler mit Bankomatkarte bezahlt, wodurch sich der Kaufpreis um 1 Prozent erhöhte. Auf dem Kassazettel war dies sogar extra ausgewiesen. Ist so etwas überhaupt zulässig?"
Fehlberatungen bei geschlossenen Schiffs- und Immobilienfonds: Manche Banken sind gesprächsbereit, andere nicht. Der VKI bietet Geschädigten die Teilnahme an Sammelklagen an.
Zur Beantragung des Pendlerpauschales benötigt man die exakten Entfernungsangaben von der Wohn- zur Arbeitsadresse.
Wie finanziert sich der Verein für Konsumenteninformation (VKI), Herausgeber der Zeitschrift KONSUMENT? Die Geschäftsführer, Ing. Franz Floss und Dr. Josef Kubitschek, geben Antwort.
Viele Patienten sind, um ihren Alltag bewältigen zu können, dringend auf Heilbehelfe wie Rollstühle, Prothesen oder Inkontinenzprodukte angewiesen. Oft warten sie Monate bis Jahre auf die Bewilligung durch die Krankenkasse.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: