Zum Inhalt

Freizeit + Familie

All articles on the topic

Fluggastrechte - Zum In-die-Luft-Gehen


Ob Überbuchung, verspäteter Abflug, Annullierung eines
Fluges oder verloren gegangenes Gepäck. Sie haben als Flugpassagier Rechte und
müssen sich nicht alles gefallen lassen.

Karlis Schulbox: Aggressive Werbung - Reklamebeilage in Comicbuchform


Die Box – vertrieben von Karli Printi GmbH - wurde 2014 im Rahmen der Einschulung in mehreren Bundesländern verteilt und enthielt neben anderen Artikeln auch eine Beilage in Bilderbuchform, in der für ein Jugendkonto der BAWAG P.S.K. sowie einen Mobilfunkvertrag bei A1 geworben wurde.

Babyfone - Kein Fortschritt durch Technik


Babyfone lassen Papa und Mama mit gutem Gewissen entspannen. Aber wie zuverlässig sind die aktuellen Geräte und was taugen Webcams und andere Alternativen? Von Babyfon-Apps fürs Smartphone oder Tablet sollte man derzeit noch die Finger lassen.

Heimverträge - Undurchsichtig


Intransparente und gesetzeswidrige Klauseln in den Verträgen lassen den Aufenthalt im Alten- und Pflegeheim für viele Bewohner zum finanziell unkalkulierbaren Risiko werden.

Verständigungsprobleme im Spital - Sprachbarrieren


Ein junger Mann kommt mit einem Trümmerbruch ins Krankenhaus. Da er nicht Deutsch kann, wird die sofort notwendige Operation um mehr als 24 Stunden verzögert. Die Folge ist eine Beinamputation.

Datenschutz: Runtastic - Der große Daten-Run

Mit Smartphone-Apps wie Runtastic überprüfen Millionen von Menschen ihre sportlichen Aktivitäten, den Schlaf und ihren physischen und psychischen Zustand. Was geschieht mit den hochsensiblen Daten?

Werbung an Schulen: VKI-Aktion - Werbepause


Werbung an Schulen ist erlaubt, doch Firmen schießen dabei immer wieder übers Ziel. Der VKI geht seit Jahren gegen aggressive Kinderwerbung und unerlaubte Werbung an Schulen vor. Machen Sie mit: Wir sammeln neue Fälle.

C&A Babyset und -hose - Erstickungsgefahr


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: C&A Babyset und -hose.

Lego - Solarmodul


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Lego ersetzte kostenlos ein Solarmodul eines Lego-Technologie-Bausatzes.

Reiserecht - Geld für Ärger


Hotel überbucht? Probleme beim Flug? Felsstrand statt Sandstrand? Die wichtigsten Tipps für Pauschalreisende und wie man bei Reklamationen am besten vorgeht.

Sport Nenner, therm-ic - Skischuh-Heizung


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Sport Nenner veranlasste bei therm-ic eine kostenlose Reparatur einer Skischuh-Heizung.

Laufschuhe - Neutral oder stabil

Laufschuhe sollen Stöße dämpfen und den Fuß stützen. Je nach Schuhtyp ist die eine oder andere Wirkung stärker ausgeprägt. Wer mehr als zweimal in der Woche läuft, sollte sich ein zweites Paar zulegen. Wir haben die gängigsten Modelle verglichen.

Alzheimer - Weg ins Vergessen


Ein Mensch mit Alzheimer verändert sich. Erst leidet er selber, später leiden vor allem die pflegenden Angehörigen.

Pflegegeld - Tropfen auf den heißen Stein


Gut, dass es das Pflegegeld gibt. Der Zugang für die ersten zwei Stufen wurde verschärft. Notwendig gewordene Pflege lässt sich mit diesem Geld nie abdecken.

sigikid - Stofftier mit Spieluhr


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: sigikid ersetze kostenlos eine Spieluhr für ein Stofftier.

Head Ski, Rainer - Skibelag


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Rainer und Firma Head Ski ersetzten Ski gegen ein neueres Modell.

Farbstoffe in Süßwaren - Zu bunt


Bunte Süßigkeiten sind bei Kindern ein Hit. Obwohl viele problematische Azofarben enthalten, fehlt häufig der Warnhinweis. Vor allem bei offener Ware wird bei der Kennzeichnung skandalös geschlampt. Azofarbstoffe können Allergien auslösen.

Reisekasse: Geld im Ausland - Der richtige Mix


Wie bezahlt man am besten im Urlaub? Es gibt kein gutes oder schlechtes Zahlungsmittel – es zählt die individuell abgestimmte Mischung aus Bargeld, Karten und Reiseschecks.

Nachhaltig reisen - Auf die sanfte Tour


Immer mehr Menschen möchten in ihrem Urlaub Rücksicht auf Mensch und Natur nehmen – die Tourismusbranche stellt sich zunehmend auf diese Wünsche ein.

Walker - Schulrucksack


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Walker ersetzte einen Schulrucksack, nachdem der alte nach nur einem Jahr kaputt ging.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang