Windows 10: Spionageabwehr - Einstellungen für mehr Datenschutz
Microsoft lässt sich Nutzerkomfort mit Daten bezahlen. Wir sagen Ihnen, welche Funktionen Sie deaktivieren können und welche Auswirkungen das hat.
Microsoft lässt sich Nutzerkomfort mit Daten bezahlen. Wir sagen Ihnen, welche Funktionen Sie deaktivieren können und welche Auswirkungen das hat.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Beratung in Handyshops.
"Ohrstöpsel" mit Bluetooth schenken mehr Bewegungsfreiheit und können klangmäßig mit der verkabelten Konkurrenz mithalten.
Nervt Sie das Thema Smart Home? Sind Sie der Meinung, damit ohnehin nicht konfrontiert zu sein, weil Ihnen so etwas keinesfalls ins Haus kommt? Das Problem ist nur, dass sich manche Dinge hinterrücks einschleichen.
Derzeit erlebe ich mit, wohin unsere „smarte“ Reise geht. Dahin nämlich, die Verantwortung auf die Nutzer abzuschieben.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: So aktivieren Sie den Nachtmodus bzw. Blaufilter.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Die in Windows 10 enthaltene Mail-App ist schlicht gehalten, bietet aber alle Grundfunktionen.
Nehmen wir an, Sie möchten einen gedruckten Vertrag digitalisieren. Sie könnten Stunden mit Abtippen verbringen. Durch die OCR-Technologie können Sie die Unterlagen innerhalb weniger Minuten in digitale Dateien umwandeln.
Ein Smartphone-Trick, der für mehr Datenschutz beim Standortzugriff sorgt.
Fake-Shops oder Scamming: hinter vielen neuen Betrugs-Maschen verbergen sich alte Muster. Wir geben Infos und Tipps, wie Sie Online-Betrügereien am besten umschiffen.
Weihnachten steht vor der Tür! Wir präsentieren Ihnen die Sieger aus jüngsten Tests und verraten, worauf sie beim Kauf achten sollten.
Nun sind auch bei den Smartphones die letzten Kabel gefallen. Induktives Laden ist praktisch, aber wenig effizient.
Der neue LTE-Cube der Post hält längst nicht das, was er verspricht. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Das neue Handy ist längst nicht so robust, wie im Internet beworben. Nach einem Jahr ist es defekt, Proshop ApS will dem Konsumenten zunächst seine Gewährleistungsrechte verwehren. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Reinhold Schranz betreut.
49 Prozent der Österreicher haben sich schon einmal über ein Gesundheitsproblem im Internet informiert, so eine IMAS-Umfrage unter 1.008 Personen.
App-Tipp: Suchen Sie eine spielerische Herausforderung für zwischendurch?
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Mit einfachen Maßnahmen lässt sich die Sicherheit am Computer erhöhen. So etwa durch das Einblenden der Dateinamenerweiterung.
Dem englischen Adjektiv „smart“, das unter anderem „schlau“ bedeutet, bin ich erstmals in meiner Kindheit begegnet. Da diese nun doch schon ein paar Wochen zurückliegt, war das deutlich vor der Zeit von Smartphone und Smart Home.
Das aktuelle Betriebssystem aus dem Hause Microsoft ist modern, aber auch ziemlich neugierig.
Die neuen Smartphones im Test. Sie finden Testergebnisse von 261 Handys in unserem Produktfinder. – Der Test ist in dieser Form nur online und nicht in der gedruckten KONSUMENT-Ausgabe erschienen.
Es gibt vermehrt Anrufe, die mit "+882" beginnen. Ignorieren Sie sie. Es handelt sich um Anrufe, die von einem Satellitentelefon kommen.
Ein tierisches Fundstück aus dem Archiv.
Mehr Sicherheit bei Geldtransfers: So löst eine App z.B. die SMS-TAN ab. Wer kein Smartphone besitzt, wird es künftig allerdings schwer haben.
Durch die vermehrte Nutzung digitaler Medien werden weniger Zeitungen und Zeitschriften gesammelt.
Ein Leben ohne Internet scheint für die meisten heutzutage kaum noch möglich. Die Arbeiterkammer Wien will mit der kostenlosen Ausstellung „Out of Control – Was die digitale Welt über dich weiß“ das Bewusstsein junger Menschen schärfen.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: So löschen Sie Ihre Spuren einfacher.
Unser Handy-Tipp: WhatsApp wird häufig für den Versand von Fotos verwendet. Diese werden datenvolumenschonend verkleinert. Um sie in Original-Fotogröße zu verschicken, beschreiten sie folgenden Umweg.
App-Tipp: Eine weitere WhatsApp-Alternative ist der Messenger ginlo, betrieben vom Münchner Kommunikationsanbieter Brabbler AG.
Unser Handy-Tipp: Ein Smartphone-Trick, der das Schreiben von Nachrichten erheblich erleichtert.
Hier erfahren Sie, welche Browser-Einstellungen empfehlenswert sind und wie Sie mit der Erweiterung Ghostery Tracking und Werbung reduzieren.
Es häufen sich die Beschwerden über Buchungsplattformen. Die Hitliste der 10 größten Ärgernisse und die Konsequenzen daraus.
Die Watchlist Internet hat eine App entwickelt, die Konsumenten über neue Online-Betrügereien informiert.
Auch wenn es der menschlichen Natur widerstrebt: Gerade im digitalen Bereich ist es manchmal sinnvoller, sich das Leben ein bisschen schwerer zu machen.
Man muss kein Datensammler sein, um auf Facebook interessante Dinge zu erfahren.
Unser Linktipp: ReviewMeta ( Amazon-Rezensionen) verspricht, gefälschte Amazon-Rezensionen auszufiltern.
Unser Handy-Tipp: Sie wollen Ihre liebsten Apps oder spannende Informationen nicht länger auf dem Smartphone suchen? Passen Sie Ihre Startbildschirme an, damit Sie schnell auf Ihre Lieblingsinhalte zugreifen können.
App-Tipp: Sonnenuntergänge aus dem Weltall beobachten? Mit der ISS-Webcam ist die Erde aus Sicht der Astronauten zu sehen – und das 24 Stunden live, auf dem Smartphone.
Einschlägige Browser-Erweiterungen sorgen dafür, dass Sie weitgehend unbehelligt von Werbung und Nachverfolgung durchs Internet surfen können.
Ohne Anpassungen sendet Windows 10 viele persönliche Daten an Microsoft weiter. KONSUMENT zeigt, wie Sie durch ein paar Klicks den Datenfluss reduzieren können.
Große Tintentanks sind im Kommen und senken die Druckkosten deutlich. Trotzdem haben auch Laserdrucker ihre Berechtigung.
"Ich werde täglich von einer 0810-Nummer angerufen und habe diese Nummer bereits blockiert. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Habe ich etwas falsch gemacht?"
Handy: Seit 1. Jänner 2019 sind anonyme Prepaid-Karten Vergangenheit. Mit 1. September dieses Jahres müssen alle Handywertkarten in Österreich registriert sein. Ohne Registrierung kann man die Wertkarte nach dem 1. September nicht mehr aufladen.
Es gibt Apps, die Zugriff auf nahezu jeden Bereich des Smartphones wollen. Egal, ob auf die Kontaktliste, die Kamera, die Mediathek oder sogar den Standort - völlig unverlangt. Wer dabei ein ungutes Gefühl bekommt, ist nicht allein. Hersteller reagieren unterschiedlich auf diese Bedenken.
Unser Linktipp: Sind Sie sicher, dass der Webshop, bei dem Sie einkaufen möchten, vertrauenswürdig ist? Prüfen Sie es jetzt mit diesem Tool.
In unserem demnächst erscheinenden KONSUMENT-Techniklexikon erläutern wir Begriffe, die man kennen sollte, wenn es um Soziale Medien, wie Facebook, Instagram & Co geht.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: