Zum Inhalt

Schubladisiert - Kommentar von Gernot Schönfeldinger

Man muss kein Datensammler sein, um auf Facebook interessante Dinge zu erfahren.

Gernot Schönfeldinger über Computer, Smartphones und Software (Foto: VKI)

Ich mag Facebook. Das war nicht immer so. Natürlich war ich anfangs begeistert von den Möglichkeiten des neuen Mediums. Später, als immer mehr Details zum Umgang mit unseren Nutzerdaten bekannt wurden, folgte eine Phase von Irritation und Zweifel.

Sozialstudie, Kabarettprogramm und Realityshow

Heute befinde ich mich in einem Stadium, in dem ich Facebook als Mischung aus Sozialstudie, Kabarettprogramm und Realityshow betrachte und mich vorwiegend in die Rolle des Zuschauers zurückgezogen habe. Der Vorteil: Der Unterhaltungswert ist immer noch hoch und ich muss mich weniger über unangemessene Kommentare ärgern. Der distanziertere Blick zeigt mir aber auch in erschreckender Weise, wie viel wir in den sozialen Medien bewusst oder unbewusst von uns preisgeben.

Schubladen-Denken

Man braucht kein Datensammler zu sein, um innerhalb kurzer Zeit feststellen zu können, welche Facebook-Freunde welche Meinungen und Weltanschauungen vertreten. Und schon landen sie in einer Schublade. Die Profis bezeichnen das halt als Nutzerprofile. Der Unterschied: Ich kann meine Erkenntnisse maximal für ein bisschen Klatsch und Tratsch verwerten. Das große Geld mit unseren Daten machen leider andere.

Dieses und viele weitere Themen finden Sie auch in meinem Technik-Blog unter: VKI-Blog: Technik-Spielplatz

 

Gernot Schönfeldinger: Kontakt

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Linux statt Elektroschrott

Linux statt Elektroschrott

Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Nahezu jedes Kleidungsstück und Accessoire kann heutzutage smart sein. Wir haben die neuesten Errungenschaften gesammelt - von der Brille bis zur Schuhsohle.

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

WhatsApp: Vorsicht Betrug

WhatsApp: Vorsicht Betrug

Über WhatsApp und andere Social-Media-Kanäle laufen viele Betrugsversuche, warnt die Watchlist Internet.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang