Spar Gurken - Aus Spanien statt aus Österreich
Bei Spar waren schon wieder Gurken auf dem Regalschild mit „Herkunftsland Österreich“ ausgelobt, obwohl sie laut Etikett aus Spanien stammten.
Bei Spar waren schon wieder Gurken auf dem Regalschild mit „Herkunftsland Österreich“ ausgelobt, obwohl sie laut Etikett aus Spanien stammten.
Auf dem Etikett von Snapple Mango werden Mangos groß als Zutat angekündigt, obwohl sie in der Zutatenliste nur unter „ferner liefen“ vorkommen.
Die Packung Lindt Excellence 99 % Cacao ist genauso groß wie die 100-g-Packungen anderer dunkler Lindt-Excellence-Schokoladen. Auch der Preis pro Packung ist gleich. Die Füllmenge beträgt allerdings nicht 100 g, sondern nur 50 g.
"Ohne Milch, glutenfrei", "ohne Soja", "vegan" heißt es auf der Packung der Joghurtalternative Heidelbeere von The Coconut Collaborative. Produziert wird aber in einer Milch, Soja und Gluten verarbeitenden Fabrik.
„Da komm ich her, Frische Österreichische Petersilie“ stand bei Billa auf einem Regalschild der Gemüseabteilung. Doch laut Etikett stammte die Petersilie aus Italien.
Veganz Yellow Patty Kürbis-Süßkartoffel ist auf der Packung als „vegan“ gekennzeichnet, obwohl der Bratling auch Spuren von Milch und Ei enthalten kann.
Die gefüllte Vollmilchschokolade Karamell von Choceur ist mit Alkohol zubereitet. Das erfährt aber nur, wer sich durch die klein gedruckte, umfangreiche Zutatenliste ackert.
Zurück zum Ursprung Bergbauern Joghurt Butter wird jetzt in einem größeren Becher als früher angeboten. Obwohl in die neue Verpackung mehr Butter hineinpassen würde, ist die Füllmenge aber gleich geblieben.
Bei Spar Vital Lachs Spaghettini hebt sich die Angabe zur Mindesthaltbarkeit optisch nur schwach vom Packungshintergrund ab und ist daher kaum zu entziffern.
Vivani Edel Bitter 70 % Cacao ist auf der Packung als „vegan“ ausgelobt. Laut Kleingedrucktem kann die Schokolade aber auch Bestandteile von Milch enthalten.
Zwei Nudelsalate von Billa Freshy, die mit Frische werben, aber Konservierungsmittel und etliche andere Zusatzstoffe enthalten.
Anders als der Produktname erwarten lässt, enthalten Allos Amaranth-Butterkekse nur wenig Amaranth. Die Hauptzutat ist Weizenvollkornmehl.
Wir vom Lebensmittelcheck-Team waren am Wochenende auf der Buchmesse Wien mit einem Schätzspiel vertreten. Unsere Frage: Wie viele Kilokalorien stecken in diesem Glas voller Spekulatius, das wir mitgebracht haben?
"Ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe" steht auf den Packungen der Gemüse- und der Rindsuppe von Merkur Immer gut. Stattdessen kommt bei den Suppenwürfeln geschmacksverstärkender Hefeextrakt zum Einsatz.
Hofer bietet unter der Marke Zurück zum Ursprung Hummus Natur an. Doch anders als bei traditionell zubereitetem Hummus sind in diesem Produkt nicht allzu viele Kichererbsen drin.
Die Packung Milka Peanut Caramel ist genau so groß, wie die 300 g-Packungen anderer Milka-Schokoladen. Doch bei Milka Peanut Caramel beträgt die Füllmenge nur 276 g.
Bei Just Veg! Bio Honig Bienchen sorgt vor allem Zucker für Süße. Honig spielt bei der Zusammensetzung dieser Gummibonbons nur eine kleine Nebenrolle.
Schärdinger Primina Butter wird nun in einer deutlich größeren Verpackung als früher verkauft. Die Füllmenge ist aber gleich geblieben.
Die Salami Sticks Milde Tyrolini von Handl Tyrol sind in einem übergroßen Beutel verpackt. Dass man mit der Wurst auch viel Luft kauft, merkt man aber erst, wenn der Beutel offen ist.
Auf der Packung Spar Natur pur Bio Grüner Sencha Tee prangt ein rot-weiß-rotes Band mit der Aufschrift "hergestellt in Österreich". Wird Tee neuerdings etwa auch bei uns angebaut?
Auf der Konserve Bonduelle Kidney Bohnen im Aufguss ist zwar das Gesamtfüllgewicht angegeben, aber kein Abtropfgewicht. Wer wissen will, wie viel Bohnen in der Dose drin sind, muss erst das Kleingedruckte studieren.
In den Karton von Gittis Vollwertfrühstück Früchte würde locker mehr hineinpassen. Wie wenig Müsli in der Packung steckt, ist von außen aber nicht zu sehen.
Mr. Perkins Cool Moments verspricht auf der Verpackung Holunder, Minze und Limette. Viel Holunder und Limette ist in den Teebeuteln zum kalt Aufgießen aber nicht drin.
Rauch Eistee Melone aus Früchtetee gibt außen auf der Flasche mächtig mit Melone an. Das Getränk besteht aber gerade einmal zu 0,1 % (!) aus Melonensaft aus Melonensaftkonzentrat.
SanLucar lockt auf der Flasche Beerenmix Smoothie groß mit Himbeeren und Heidelbeeren, obwohl der Smoothie großteils aus Apfelsaft und Pfirsichpüree besteht.
In Bio Primo Green Matcha Grüntee-Getränkepulver ist erstaunlicherweise kaum Grüntee enthalten, dafür aber jede Menge Zucker.
Überraschung: Im Bio.k. Grünkern Aufstrich ist kaum Grünkern drin. Die Hauptzutaten sind Sojabohnen, Wasser und Sonnenblumenöl.
Der Karton Ja!Natürlich Halloumi ist gerade einmal zur Hälfte mit Käse gefüllt. Doch darauf kommt man erst nach dem Öffnen der Verpackung.
Bei Voelkel Grüner Smoothie sind auf der Flasche groß rote Bete, Grünkohl und Spinat angepriesen, obwohl der Smoothie großteils aus Apfelsaft und Mangomark erzeugt ist.
Die Flasche Italiamo Knoblauch Spray ist nicht einmal halb voll. Das erkennt man aber nur, wenn man die blickdichte Manschette von der Flasche abzieht. Doch diese Probe aufs Exempel ist erst nach dem Bezahlen erlaubt.
Im Karton Milupa Meine Biskotti stecken nicht besonders viele Babykekse. Dass man mit den Biskotti auch viel Luft mitkauft, merkt man erst nach dem Öffnen der Packung.
Zurück zum Ursprung Pfirsich-Kürbis Smoothie besteht wider Erwarten vor allem aus Traubensaft und Birnenpüree.
Innocent kündigt außen auf der Flasche groß „Brombeere, Erdbeere & Johannisbeere“ an, obwohl im Smoothie nur wenig Beeren verarbeitet sind. Die Hauptzutaten sind Apfelsaft und Bananenmark
Im Karton Billa Corso Pralinen-Kügelchen hätten locker noch etliche weitere Pralinen Platz. Doch das ist bei geschlossener Packung nicht zu erkennen.
Bei der Kalbspariser von Ja! Natürlich war früher Schweinefleisch die Hauptzutat. Jetzt wird zur Wursterzeugung ausschließlich Kalbfleisch verwendet.
Spar Knuspermüsli Schoko-Nuss wird in einem krass überdimensionierten Karton verkauft. Wie wenig Müsli in der Verpackung steckt, ist von außen nicht zu erkennen.
Dass Kelly´s Chips My Favorite mit Schweinsbratengewürz erzeugt sind, erfuhr man früher nur auf der Packungsrückseite. Das wurde inzwischen geändert.
Die Packungen Milka Collage Himbeere, Milka Triple Choco Kakao, Milka Alpenmilch und LU Kekse sind gleich groß. Auch der Preis pro Packung ist gleich. Die Füllmengen sind aber unterschiedlich.
„Weizenfrei“ und „von Natur aus glutenfreie Rohstoffe“ steht groß auf der Packung Haferbrot von Merkur. Doch auf einem Etikett findet sich auch der Hinweis: „Nicht geeignet für Zöliakiebetroffene und Weizenallergiker.“ Was jetzt?
Im Berry Twist Smoothie von Merkur sind überraschenderweise kaum Beeren verarbeitet. Laut Zutatenliste wird der Smoothie großteils aus Orangensaft hergestellt.
Der Clever Mango & Maracuja Smoothie besteht hauptsächlich aus Apfelsaft und Bananenmark. Mango und Maracuja spielen in diesem Produkt Nebenrollen – und Maracuja ist nur in Form von Saft enthalten.
Die Dose Kotányi Grill Gemüse ist nur zu Hälfte mit Gewürz gefüllt. Doch darauf kommt man erst nach dem Öffnen.
Die Packung Nestlé BEBA HA 2 enthält jetzt weniger Säuglingsnahrung. Die Füllmenge wurde von 600 g auf 550 g reduziert. Der Preis pro Packung ist aber fast gleich geblieben.
Bei Tann Kalbsleber-Streichwurst war nicht angegeben, wie viel Leber vom Kalb tatsächlich drin ist. Mittlerweile ist der Kalbsleber-Anteil auf dem Etikett vemerkt.
„71 % Milch“ ist groß auf dem Deckel Nestlé Smarties & Vanillejoghurt aufgedruckt, obwohl in dem Produkt gar keine Vollmilch drin ist. Der Anteil von 71 % Vollmilch wurde vom Hersteller rein rechnerisch ermittelt.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: