Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Mundspüllösungen - Kampf den Keimen

Mit Mundspüllösungen zur perfekten Zahnhygiene? Zur Vorbeugung sowohl gegen Karies als auch gegen Plaque empfehlen sich nur wenige. Gründlich Zähneputzen ist durch nichts zu ersetzen.

Zucker - Süße Vielfalt


In Europa sind die Zuckerrüben der wichtigste Zuckerlieferant
Rund drei Viertel des weltweit erzeugten Zuckers stammen aus Zuckerrohr

Kredite - Geld zurück von Ihrer Bank?

Unfaire Klauseln haben Kredite teurer gemachtJetzt müssen Banken zu viel verrechnete Beträge zurückzahlenSo bekommen vielleicht auch Sie Geld zurück

Minidisc-Recorder & Co - Klangvolle Begleiter

Der Walkman ist gut, aber „out“. Gefragt sind seine digitalen Erben, die CD-, MD- und MP3-Portables. Lesen Sie, was diese Geräte können und welches davon Sie brauchen.

Bankomatkarten - Missbrauch

Immer wieder liest man, dass Kriminelle bei Bankomaten an den Code gelangen und dann abheben. Ist so etwas möglich und kann man sich dagegen schützen? Natürlich hebe ich den Code nicht zusammen mit der Karte auf.

Wärmestrahlung - Heizwellengeräte

Für die Übergangszeit haben wir Heizwellengeräte gekauft. In der Bedienungsanleitung steht, dass „Wärmewellen unschädlich für Mensch, Tier und Pflanzen“ sind. Können Sie uns das bestätigen?

Verpacktes Brot - Konservierungsstoffe

Verpacktes, geschnittenes Vollkornbrot (enthält angebl. keine Konservierungsstoffe) ist laut Verpackungsangaben mehrere Monate haltbar. Wie ist das möglich? Ähnliches Brot einer anderen Marke hat eine viel kürzere Mindesthaltbarkeitsfrist. Ist der Hinweis "ohne Konservierungsstoffe" wahrheitsgetreu?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang