Wichtiges Urteil zum Thema Zinsklauseln.
Die BAWAG hält Sammelklagen für unzulässig. Auch hier gibt es noch keine OGH-Entscheidung. Die Untergerichte gehen davon aus, dass diese Form von Klagshäufungen dem Gesetz entspricht.
Wichtiges Urteil zum Thema Zinsklauseln.
Die BAWAG hält Sammelklagen für unzulässig. Auch hier gibt es noch keine OGH-Entscheidung. Die Untergerichte gehen davon aus, dass diese Form von Klagshäufungen dem Gesetz entspricht.
Banken hätten beim Vermitteln von Fonds Provisionen deklarieren müssen. Das haben sie lange nicht. Jetzt erhalten Kund:innen über unsere Sammelaktionen Geld zurück.
DAZN hatte die Preise massiv angehoben. Wir haben vor dem Höchstgericht Recht bekommen. Mit unserer Sammelaktion können Sie zuviel bezahlte Beiträge zurückfordern.
Die AK hatte die Bawag geklagt. Nun erhalten Betroffene zu viel gezahlte Kredit-Bearbeitungsgebühren zurück.
Wenn das Wasser zurückweicht, offenbart sich der finanzielle Schaden. Erleichterung für Betroffene: Die sogenannte KIM-Verordnung gilt nicht für Katastrophenschäden.
Geld zurück: Preisklausel war nachteilig und unzulässig. Mit unserer Sammelaktion konnten Sie zuviel bezahlte Gebühren zurückholen.
Gericht schiebt der Kredit-Bearbeitungsgebühr der WSK-Bank einen Riegel vor.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: