Aktuelle Tests
Test Frankfurter: Frisch, knackig, deftig?
Wir haben 30 Produkte getestet - nicht alle Produkte konnten im Test überzeugen.
VIDEO: So testen wir
Tests aus Gesundheit und Kosmetik
Kindershampoos - Es geht auch ohne Tränen
In der Wanne planschen, macht Kindern Spaß. Aber Haare waschen, das ist meist kein Vergnügen. Erfreulich deshalb: Die meisten Produkte im Test pflegen Kinderhaare gut und reizen die Augen nicht.
Warzenmittel - Rezeptfreie Präparate
Warzen sind oft harmlos, doch manchmal ist eine Behandlung beim Arzt notwendig. In bestimmten Fällen helfen auch rezeptfreie Mittel aus der Apotheke.
Test-Highlights 2020 - Hilfe bei Kaufentscheidung
Die große Testbilanz eines turbulenten Jahres. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus mehr als 100 Tests, Analysen und Recherchen.
Tests aus Computer und Telekom
Druckerpatronen: Vergleich Original- und Fremdtinten - Es geht auch billiger
Handhabung oft verbesserungsfähig
Qualität kommt nicht ans Original heran
Ersparnis bis zu 90 Prozent möglich
Handys im Test: Triband, Quadband - Aufgeladen oder abgespeckt
23 neue Handy-Modelle im "Konsument"-Test
Multifunktionsgeräte im Test: Drucker, Kopierer, Scanner - Kompakte Alleskönner
Tintenpatronen- und Schwarz-Weiß-Lasergeräte im Test
Nur vier schneiden mit "gut" ab
Tests aus Heim und Garten
Kinderschuhe: Schadstoffe und Größe - Stress für kleine Füße
Kinder lieben bunte und stylishe Schuhe. Aber passen sie ihnen auch? Wir haben 20 Paar Halbschuhe bzw. Sneaker untersucht und sie zusätzlich auf Schadstoffe getestet.
Kühlschränke: große Einbaugeräte - Coole Typen
Große Einbaukühlschränke bieten viel Platz und verbrauchen teilweise wenig Strom. Die Energiebilanz für kleine Modelle sieht hingegen weniger gut aus.
Staubsauger - Saubere Leistung
Moderne Staubsauger müssen mit weniger Strom auskommen als frühere Gerätegenerationen. Das bestimmt die EU-Ökodesign-Richtlinie. Trotzdem kann sich die Saugleistung neuer Modelle sehen lassen.
Tests aus Auto und Verkehr
Diesel-Vans 11/2003 - Raumkonzepte
Van oder Kombi, kompakt oder Mittelklasse
Diesel-Anteil liegt über 80 Prozent
Winterreifen - Entscheidung bei Nässe
Kaum Ausreißer in den Standarddimensionen
Breitreifen versagen auf nasser Fahrbahn
Klein- und Kompaktwagen 8/2003 - Sparefrohs & schnelle Flitzer
Die neuen Modelle auf dem Prüfstand
Innovative Konzepte, Mängel im Detail
Jedes Auto hat Stärken und Schwächen
Tests aus Freizeit und Familie
Wettbüros: Jugendschutz - Minderjährige im Wettcafé
Den Lippenbekenntnissen der Branche zum Trotz: Mit dem Jugendschutz in Wettbüros ist es nicht weit her, dies zeigt unser jüngster Test in Graz.
Reisekoffer: viele Schadstoffe - Schönwettergepäck
19 Hartschalen- und Weichschalenkoffer im Test: Bei Regen zeigen viele Mängel, jedes zweite Produkt ist mit Schadstoffen wie z.B. PAK und Phthalaten belastet. Wir haben getestet, welche Reisekoffer ihr Geld wert sind.
Kindersonnenbrillen - Lichtblicke beim Preis
Eine wirklich gute Kindersonnenbrille muss nicht teuer sein. Leider fanden wir wieder schadstoffbelastete Modelle.
Tests aus Geld und Recht
Investmentfonds - Gemischte Gefühle
Reinfall mit Rentenfonds
Kaum Beratung
Informationsdefizite
Wertpapierspesen - Minus für Kleinanleger
Jeder Kauf kostet
Erfahrene können bei Beratung sparen
Fondsgebundene Lebensversicherungen - Nicht wirklich attraktiv
Kombiprodukt aus Fonds und Versicherung
Langfristige Bindung
Fondssparen oft günstiger
Tests aus Essen und Trinken
Spinat: Frischware - Alles im grünen Bereich?
Nach unserem Test von Tiefkühlspinat im Februar 2016 untersuchten wir diesmal frischen Spinat. Ausgerechnet ein Bio-Spinat um viel Geld fiel wegen zu hoher Nitratbelastung durch.
Knabbergebäck: Chips, Snips, Brezel - Volltreffer mit Handelsmarken
Wir haben vor dem großen Toreschießen Kartoffel-Chips, Erdnuss-Snips und kleine Laugen-Brezel untersucht und verkostet. Viele dieser Knabbereiern hätten ein besseres Testurteil erzielt, wären sie korrekt gekennzeichnet gewesen.
Aluminium in Laugengebäck - Entwarnung
"Vorsicht, Blechbrezel" lautete 2015 der Titel zu einem Testbericht über Laugengebäck. Inzwischen haben die Bäcker ihre Hausaufgaben gemacht.
