VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen
Weitere aktuelle Artikel

Balkonkraftwerk: Nachhaltig niedriger Stromverbrauch
Unserer Redakteur Markus Stingl betreibt seit zwei Jahren sein eigenes kleines Solarkraftwerk am Balkon. Dieser Tage ist die Strom-Jahresabrechnung ins Haus geflattert. Hat er sich was gespart? Und was hat sich sonst noch so beim Thema Balkonkraftwerk getan? Mehr dazu in seiner Öko.Logisch-Kolumne.

Neu ab 2025: Einwegpfand für Plastikflaschen und Aludosen sowie Umstellung beim Gelben Sack/der Gelben Tonne
Ab dem 1. Jänner 2025 muss für Einweg-Getränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter ein Pfand von 25 Cent gezahlt werden.

Fotobücher im Vergleich
Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Welche Lebensmittel enthalten Pestizidrückstände?
Äpfel, Karotten, Kartoffeln sowie saisonale Erzeugnisse wie Erdbeeren und Spargel überschreiten Rückstandshöchstgehalte für Pflanzenschutzmittel kaum oder gar nicht. Dies zeigt eine vom deutschen Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) und Lebensmittelsicherheit veröffentlichte Untersuchung für 2023 zu Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln.
TESTS

Cup-Nudeln im Test
Was steckt in Cup-Nudeln und wie sieht die Nährwertbilanz aus? Wir haben 21 Produkte getestet, ein Drittel war weniger zufriedenstellend.

Flecken entfernen Test 2025
Manche Flecken sind aus der Wäsche nicht rauszubringen. Auch nicht mit den 14 Fleckentfernern, die wir getestet haben. Mit anderen starken Verschmutzungen werden die Produkte aber fertig. Daher beurteilten wir mehr als die Hälfte mit „gut“.

OnePlus Pad 2 und OnePlus Pad Go im VKI-Kurztest
Im Jahr 2023 hat der chinesische Mobiltelefonhersteller OnePlus erstmals ein Tablet auf den Markt gebracht. Nun sind das Nachfolgemodell sowie eine abgespeckte Version erhältlich.

Federkernmatratzen: Ikea Valevåg - gut im Test
Die Stiftung Warentest hat Matratzen getestet (Schaumstoff und Federkern). Hier ein Auszug und eine Empfehlung.

Medikamente: Aspirin Complex Granulat-Sticks 500 mg/30 mg Granulat
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Aspirin Complex Granulat-Sticks 500 mg/30 mg Granulat.

Nassrasierer - 13 Rasierer im Test
Wir haben 13 Nassrasierer, darunter neun Systemrasierer und vier Rasierhobel getestet. Alle Produkte waren gut.
REPORTS

Wissenswertes rund um Reis- und Maiswaffeln
Knabbern Sie gerne anstatt Süßigkeiten Reis- oder Maiswaffeln? Hier finden Sie interessante Informationen rund um Waffeln, inklusive Tipps für die Küche.

Pfanderhöhung bei Bierflaschen – ab 2. Februar 2025
Das Pfand auf Bierflaschen wurde am 2. Februar 2025 erhöht. Von 9 auf 20 Cent. Für die Verbraucher:innen ändert sich in der Praxis aber nichts. Der Ablauf vom Kauf der Flasche bis zur Rückgabe ist derselbe.

Recht: Amazon, EVN, Verbund, VW - unsere erfolgreichen Prozesse
Unsere Rechtsabteilung klagt Unternehmen, wenn diese Konsument:innen unfair behandeln. 2024 sind wir etwa 250-mal zu Gericht gegangen.

Hörgerät im Spital verloren gegangen
Immer wieder gehen bei einem Spitalsaufenthalt Wertgegenstände wie Hörgeräte, Brillen oder Zahnprothesen verloren. Die Krankenhausträger haften nur in bestimmten Fällen. Was können Betroffene tun?

KONSUM-Ente des Jahres 2024
Ein Grillgewürz in einem Behälter, der nur zu etwa einem Drittel gefüllt ist: Damit heimste die Firma Kotanyi die KONSUM-Ente des Jahres 2024 ein.

Versicherungsabschluss im Ausland: Begrenzter Schutz
Darf man Versicherungen auch bei ausländischen Anbietern abschließen? Und wenn ja, welche Probleme können entstehen?
LEBENSMITTEL-CHECK

"Pom-Bär Crizzlies Original": Weniger Inhalt als vermutet
In der geöffneten Pom-Bär-Crizzlies-Dose ist oberhalb der gestapelten Bärchenchips viel Luft. Das ärgert Konsument:innen. Unerfreulich auch: "Ohne geschmacksverstärkende Zutaten" steht auf der Packung. Tatsächlich ist aber Aroma enthalten.

Gewußt wie Bio Heidelbeer Sirup: Mit ohne Zucker
"Ohne Zuckerzusatz" und trotzdem gesüßt: Der Bio Heidelbeer-Sirup von "Gewußt wie" enthält 55% Zucker.

"Billa Bio Nuss-Nougat-Creme": Enthält nun weder Kokos- noch Palmöl
Die "Billa Bio Nuss-Nougat-Creme" enthält nun erfreulicherweise weder Palm- noch Kokosöl, sondern Sonnenblumenöl. Unsere Intervention hat sich gelohnt.