
Hitze: Tipps gegen Sommertemperaturen - Klimaanlage, lüften, Schatten
Temperaturen rund um 30 Grad? Wir verraten Tricks im Kampf gegen die Hitze und geben Tipps, wie Sie baulich gegensteuern können.

Kosmetika: Inhaltstofflisten
Inhaltsstoffe von Kosmetika müssen deklariert sein. Im Test zeigte sich, dass der stationäre Handel diese Vorgabe weitgehend einhält. Onlineshops hinken dagegen gewaltig hinterher.

Test: After-Sun-Pflegeprodukte
Nach dem Sonnenbad sollte die Haut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Unsere französischen Kollegen haben getestet, was speziell ausgelobte After-Sun-Produkte leisten können.
Test Drucker: Bunte Mischung
Gut bis durchschnittlich.
TESTS

Medikamente: Betadona Mund-Antiseptikum - bei Mundschleimhautentzündungen
Verkauft wird viel, aber wirken rezeptfreie Medikamente auch? Wir überprüfen das Betadona Mund-Antiseptikum.

E-Bikes: Test Pedelecs - 9 Allrounder im Vergleich
Wir haben 9 Allrounder getestet. Die meisten sind gut und die Preise sehr hoch. Trotzdem gibt es einige Verbesserungsvorschläge.

Autokindersitze: Testsieger 2022 - vergleichen, kaufen, sparen
Mangelnder Seitenaufprallschutz und Schadstoffe: 4 fallen durch.

Test: Aloe Vera in Kosmetika
Wir haben Kosmetika, die im Zusammenhang mit Aloe Vera beworben werden, getestet. Der Anteil der Pflanze ist teilweise sehr gering.

Test Wanderhosen: Lange Modelle ohne abzippbare Beine
Je 15 lange Damen- und Herrenmodelle mit nicht abzippbaren Beinen haben wir untersucht. Die meisten können wir empfehlen. Drei sind nicht wasserabweisend.

Test Räucherfische: 13 Fische, darunter vier Bio-Produkte
Wir haben Räucherfische aus Supermärkten, Diskontern und kleineren Verkaufsstellen getestet. Drei Produkte schnitten mit „sehr gut“ ab, zwei mit „gut“.
Aboscheck 7/2022: Kieferorthopädie kompakt

Kieferorthopädie kompakt
€ 15,00
Das KONSUMENT-Buch
von Silvia M. Silli und Manfred Tacha
- Kompaktwissen Zahn- und Kieferregulierung
- Zahnarzt oder Kieferorthopäde?
- Fehlstellungen und Korrekturmöglichkeiten
- Welche Therapie für wen?
- Der richtige Behandlungszeitpunkt
- Risiken von Zahnregulierungen
REPORTS

ID Austria: Digital ist besser?
Die Handy-Signatur ist bald Geschichte. Demnächst bekommen wir mit der ID Austria eine digitale Identität. Wo liegen die Knackpunkte? Wir haben recherchiert.

Unser Meer: Plastikmüll in der Nahrungskette
Die Ozeane ersticken in Plastik. Mit Folgen für Tier, Mensch und Weltklima, die wir in letzter Konsequenz noch gar nicht abschätzen können. Ist es schon zu spät, unsere Meere zu retten?

Zinserhöhung: Was tun bei steigenden Kreditzinsen?
Die Europäische Zentralbank erhöht die Zinsen. Das wirkt sich sehr schnell auch auf die Zinsen bei Krediten aus. Wir sagen, wie Sie reagieren können.

Cloud-Dienste und Datenschutz
Der Einsatz von Clouds zur Datenspeicherung ist mittlerweile die Regel. Neben großen Anbietern wie Google gibt es vielversprechende Alternativen aus Europa.

Heirat und Versicherungen: Gemeinsam optimieren
Jeder Mensch schließt Versicherungen ab. Oft wird aber übersehen, dass sich auch durch eine Heirat Änderungsbedarf beim Versicherungsschutz oder Einsparpotenzial bei den Polizzen ergibt.

Online-Gaming: Loot Boxes – zahlen für den Sieg
Spielehersteller manipulieren Kinder und junge Kunden. Die Umsätze sind enorm, die Regeln auffallend lasch.
LEBENSMITTEL-CHECK

HOFER Erdbeeren: Bio besser!
Bei HOFER sind Erdbeeren aus Österreich und Bio-Erdbeeren aus der Slowakei erhältlich. In puncto Nachhaltigkeit punkten eindeutig die Bio-Erdbeeren. Der Preis ist derselbe.

Shan'shi Kokosmilch light: weniger Kokos, viel „teures“ Wasser
Halb so viel Kokosnussfruchtfleisch, gestreckt mit Wasser – die Shan'shi Kokosmilch light erregt Ärger, denn die Light-Variante kostet genauso viel wie die reguläre Shan'shi Kokosmilch. Ein Kundennepp?

Pure encapsulations Vitamin C 1000 gepuffert: Rätsel um die Zahl 1000
Was bedeutet die Zahl 1000 auf der Verpackung von Pure encapsulations Vitamin C gepuffert? In diesem Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind pro Kapsel nur 480 mg des Vitamins enthalten.