BMW, Ford, Honda, Mitsubishi, Volvo - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Mangelnder Wettbewerb der Supermarktketten.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien - teure Konzerttickets.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um ein Musikvideo vom iTunes-Store.
Für ein einfaches Netzteil auf Platine bezahlt man bei Saeco satte 162 Euro!
Siemens verrechnete gar nicht beauftragte "Serviceleistungen"
Jura bietet den Kunden eine "Wette" an
Die Reduktion des CO2-Ausstoßes im Straßenverkehr ist ein zentrales Thema in der Klimadiskussion. Aber entsprechen die Angaben der Autohersteller der Wirklichkeit?
Leserreaktion aus Konsument 1/2008.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Auch "Gratis"-Reisen gehen ins Geld.
AK-Untersuchung in Deutschland und Österreich.
Wenn Sie uns einen Brief schreiben wollen haben wir nun eine eigene Briefmarke dafür!
Langfristiger Kaufkraftsvergleich des WIFO.
Bericht der Play-Fair-Kampagne.
Längst keine Nischenprodukte mehr.
Die Hutchison-Werbung für den Tarif "3NoLimits" ist irreführend und gesetzwidrig, entschieden die Richter. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
"Hätten Sie es gewusst?" - die "Konsument"-Frage: Wenn auf einem Gutschein kein Gültigkeitsdatum vermerkt ist, dann gilt er ...
Vorsicht Falle: Wer eine Markenuhr beim Internethändler uhrzentrum.de bestellt, hat im Fall einer Reklamation schlechte Karten.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Fehler auf Visitenkarten von Druckbär.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Erfahrungen einer Konsument-Leserin.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserreaktion 1 zu Konsument 4/2008.
Zusätzliche Kosten können durch Buchungsgebühren, Spesen für Gepäckaufgabe etc. entstehen.
Leser machen mit: Ihre Erfahrungen interessieren uns; unterstützen Sie unsere Untersuchungen! Diesmal: Medikamentenpreise.
Erfahrungen eines Lesers beim Einkauf.
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Europaweite Studie von Reader´s Digest.
Wirkungsloser Aufkleber!
Fair Play sowohl auf den Sportplätzen als auch in den Fabriken.
Eine Auflistung der 10 Grundrechte für Konsumenten.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Fotokalender von fotokasten.de.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Probleme mit Karten der Rock & More VeranstaltungsgmbH.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Überlegungen eines Konsumenten zum Thema "Night-Shopping".
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Erfahrungen einer Konsumentin.
Leserreaktion zu Konsument 4/2008.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien. Die via Internet bezogenen Lebensmittel sind weniger frisch.
Das Hermes-Firmenmotto lautet: "Weil´s gut ankommt". In unseren Foren, in Leserbriefen und Mails beklagen viele "Konsument"-Leser die schlechte Zustellung durch Hermes. Wir veröffentlichen Kundenberichte.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: