Zum Inhalt

Sulzegger: Müllproduktion - Kunststoff statt Glas

, aktualisiert am

Mineralwasser wird bei Sulzegger nur mehr in Kunststoff-Flaschen abgefüllt.

Finnisches Modell wünschenswert 

Seit Jahrzehnten trinken meine Familie und ich Sulzegger Mineralwasser aus der 1-Liter-Glasflasche. Plötzlich war diese nicht mehr in den Regalen. Daher wandte ich mich an die Firma Sulzegger, die mitteilte, dass es die Glasflasche nicht mehr gäbe und Sulzegger ab sofort nur mehr in Kunststoff-Flaschen verkauft würde. Wie bei vielen anderen Produkten wurde also auch hier dazu übergegangen, Müll zu produzieren anstatt einzusparen.

Ich komme gerade aus Finnland zurück; dort wird generell auf alle Kunststoff-Flaschen und Dosen Pfand eingehoben. Der Erfolg ist deutlich zu sehen: nirgends mehr überfüllte Müllkörbe, keine weggeworfenen Flaschen auf den Straßen und den Grünflächen ... eine wohltuende Alternative zu unseren mit Müll verschandelten Orten und Landschaften!

Helmut Hollinger
Graz

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Underconsumption: Smarter leben statt planlos konsumieren

Underconsumption: Smarter leben statt planlos konsumieren

Wer weniger konsumiert, spart Geld für größere Projekte wie Hauskauf, Ausbildung oder Altersvorsorge.
Der Social-Media-Trend „Underconsumption“ unterstützt das Fokussieren auf langfristige Ziele
und regt an, Kaufgewohnheiten zu hinterfragen

Pfanderhöhung bei Bierflaschen – ab 2. Februar 2025

Pfanderhöhung bei Bierflaschen – ab 2. Februar 2025

Das Pfand auf Bierflaschen wurde am 2. Februar 2025 erhöht. Von 9 auf 20 Cent. Für die Verbraucher:innen ändert sich in der Praxis aber nichts. Der Ablauf vom Kauf der Flasche bis zur Rückgabe ist derselbe.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang