Reklame an Wohnungstür: Werberat desinteressiert - Aufkleber "Bitte kein Reklamematerial" nützt nichts
Trotz des Aufklebers „Bitte kein Reklamematerial“ fand Herr G. immer wieder Flugblätter an seiner Wohnungstüre.
Trotz des Aufklebers „Bitte kein Reklamematerial“ fand Herr G. immer wieder Flugblätter an seiner Wohnungstüre.
Die neue Gewerbeordnungsnovelle bringt strengere Regeln für Werbefahrten.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Spielzeughersteller halten Preise hoch.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die Neugier der Post.
Umweltbewusst konsumieren wollen fast alle, aber wo kann man die richtigen Produkte kaufen, wo wichtige Informationen bekommen? Da helfen „die grünen Seiten“, ein Ökoadressbuch mit mehr als 5.000 Adressen von Firmen, Organisationen und Behörden.
Mit reinem Öko-Gewissen das Flugzeug benutzen: Zu diesem Zweck bieten einige Organisationen sogenannte Klimatickets an, mit denen der dabei verursachte CO2-Ausstoß kompensiert werden kann.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserreaktion zu Konsument 3/2008.
Haben auch Sie schon Post über unverhoffte Gewinne oder Gutscheine für „supergünstige“ Reisen erhalten, welche Sie sich im Rahmen einer Ausflugsfahrt oder beim „gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank“ in einer Gaststätte abholen konnten?
Dem Freund eines Bekannten ist etwas Unangenehmes passiert. Er kaufte in einem Supermarkt ein und ließ den Kassazettel liegen. Als er mit dem vollen Einkaufswagen zu seinem Auto gehen wollte, hielt ihn eine Frau mit Kopftuch auf.
Der Durchschnittspreis von Frischgemüse ist in Supermärkten höher als auf den traditionellen Märkten.
Gedanken eines Konsument-Lesers zum Thema Ethik-Tests.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Haben auch Sie schon Post über unverhoffte Gewinne oder Gutscheine für „supergünstige“ Reisen erhalten, welche Sie sich im Rahmen einer Ausflugsfahrt oder beim „gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank“ in einer Gaststätte abholen konnten?
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Haben auch Sie schon Post über unverhoffte Gewinne oder Gutscheine für „supergünstige“ Reisen erhalten, welche Sie sich im Rahmen einer Ausflugsfahrt oder beim „gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank“ in einer Gaststätte abholen konnten?
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ich spiele gerne bei Preisausschreiben mit und habe auch schon öfter gewonnen, zuletzt einen Festplattenrecorder. An wen wende ich mich wegen der Gewährleistung, wenn ein gewonnenes Gerät defekt wird?
VKI bereitet Klagen gegen irreführende Werbung der Handyprovider vor.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über die Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Kohler bei Ersatz von Waschtisch kulant.
Rohbauversicherung meist prämienfrei
An Eigenheimversicherung gekoppelt
Bei privaten Helfern Unfallversicherung sinnvoll
Der ADAC führte einen Vergleich unter Öko-Autos durch.
Die Telekom Austria bietet ein Kombipaket an.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserreaktion zu Konsument 12/2007.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Erfahrungen einer Konsument-Leserin.
Die häufigsten Fragen, wenn das Geschenk nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Otto Versand schaltet Inkassobüro ein, obwohl keine Ware bestellt wurde.
Eine gewonnene Reise an die Costa Brava stellte sich für eine Konsumentin als Horrortrip heraus. Neben schlechtem Service und einer kaum zumutbaren An- und Abreise wurden auch noch viele Zusatzzahlungen notwendig.
Ein kleiner Rückblick auf 2007 bzw. ein Ausblick auf 2008. "Kunde König" - ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Entsprechend vieler Beschwerden von Konsumenten, bedient sich der Telefonanbieter MyPhone unerwünschter Werbeanrufe.
Ich habe Waren im Internet bestellt und prompt geliefert bekommen. Jetzt stellten sich zwei Artikel (Wert 30 Euro) schon beim Auspacken als defekt heraus und ich will sie zwecks Austausch zurückschicken. Muss ich die Kosten dafür selbst tragen?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: