Europäische Union - Formular statt Krankenschein
Ist es wahr, daß man bei Reisen in EU-Staaten keinen Auslandskrankenschein mehr braucht?
Ist es wahr, daß man bei Reisen in EU-Staaten keinen Auslandskrankenschein mehr braucht?
Was macht die Krone zu einer guten Krone? Sicher nicht der hohe Preis allein, sondern die Sorgfalt von Zahnarzt und Zahntechniker.
Warum wird bei „Konsument“-Tests im Kosmetikbereich nicht die Tierfreundlichkeit bewertet?
Viele Patienten trauen sich bei mangelhafter Zahnbehandlung nicht zu reklamieren. Das müssen sie aber.
Wie eine „Konsument“-Mitarbeiterin (noch) nicht vom Rauchen loskam.
Tätowieren und Piercen sind derzeit modern. Ein Trend, der nicht ungefährlich ist.
Gegen schlechten Atem hilft vor allem eines: gründliche Mundhygiene.
80 Prozent aller Frauen haben CelluliteMittel und Geräte helfen nichtGesundheitliche Risken nicht ausgeschlossen
Viele Zahnarztpraxen bieten Mundhygiene an - eine empfehlenswerte Sache. Doch dieses Service hat auch Schattenseiten.
Bei mir wurde Jodmangel festgestellt. Wie entsteht dieser Mangel, und was kann ich dagegen tun?
Confetti-TiVi ist der Renner im Kinderprogramm des ORF. Mit Confetti-Produkten aus dem Supermarkt werden die Brieftaschen der Eltern anvisiert.
Schon lange suche ich ein zusätzliches Einkommen. Nun habe ich von der Möglichkeit gehört, Kosmetika im Direktvertrieb zu verkaufen. Ist das empfehlenswert?
Zentralsauganlagen werden als hygienisch, leise und komfortabel in der Handhabung beworben. Von Vorteil sind sie vor allem für Hausstauballergiker.
Eine „Konsument“-Mitarbeiterin begab sich auf die Spur einer innovativen Geschäftsidee.
Der Chefarzt hält den Geldbeutel der Krankenkassa zu. Im Interesse der Beitragszahler, heißt es. Doch der bürokratische Aufwand geht gerade auf ihre Kosten und der Spareffekt ist fraglich.
Dutzende Leser reagierten auf unsere Berichterstattung und schilderten uns ihre Erfahrungen beim Zahnarzt.
Warum brauchen Kinder beim Skifahren ein Sonnenschutzmittel, die Sonne scheint im Winter doch nicht so intensiv?
Übertriebene Werbeversprechen
Prominente Namen kosten
Verpackung zu aufwendig
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: