Gesundheit + Kosmetik
All articles on the topic
Bikram-Yoga - Schwitzen ist nicht immer gesund
Bikram-Yoga ist eine schweißtreibende Angelegenheit, werden die Übungen doch bei tropischen Raumtemperaturen von 40 Grad absolviert.
Apothekenkosmetik nicht besser - Marketingstrategie
"Können Sie mir sagen, welche Vorteile Kosmetik aus der Apothek gegenüber Produkten aus dem Drogeriemarkt oder der Parfümerie hat? Kosmetik aus der Apotheke ist ja ziemlich teuer ..." Lesen Sie
UV-Test-Karte - Misst UV-Sonnenstrahlung
Die UV-Test-Karte der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) im Kurztest. Wir haben sie mit dem offiziellen UV-Index für Österreich verglichen.
UV-Alarm - Gefährliche Sonnenstrahlen
Sommer, Sonne, Sonnenschein – Stress für unsere Haut. Hier erfahren Sie welcher Hauttyp Sie sind, welchen Lichtschutzfaktor Sie brauchen und ab welcher UV-Stärke ein Sonnenbad gefährlich wird.
Medikamente: Nicotinell - Zur Raucherentwöhnung
"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Nicotinell.
Arzt-Patienten-Gespräch - Auf den Punkt kommen
Vorbereiten, kurz fassen, nachhaken ... Was Sie zu einem guten Gespräch mit Ihrem Arzt beitragen können.
Sonnenschutzmittel - Guter Schutz ist keine Preisfrage
Nach dem verregneten Frühling lässt sich endlich die Sonne blicken. Im aktuellen Test Sonnenschutzmittel finden sich Produkte mit Lichtschutzfaktor 15 bis 25. Das beste Produkt ist auch eines der billigsten und stammt vom Diskonter. Lesen Sie
Tests haben Folgen - Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Im Test schnitten die Geschirrspültabs Somat 7 schlecht ab. "Wird in Österreich nicht verkauft", erklärte uns Henkel. Wir fanden es trotzdem in einigen Ketten. - Chefredakteur Gerhard Früholz über die Folgen von Tests.
Medizin: Statistik - Zahlen können täuschen
Die neuesten Studienergebnisse zu „Ihrer“ Krankheit klingen beeindruckend? Vorsicht – auch seriöse Statistiken können täuschen, wenn sie nicht richtig interpretiert werden.
Rettung und Notruf - Wer bezahlt die Rechnung?
Ein Fall für die Patienten-anwaltschaft: Die Rettung wird gerufen, doch es kommt nicht zu einem Krankentransport. Der Patient oder die Angehörigen sollen die Kosten aus der eigenen Tasche bezahlen.
Schlaganfallprävention - Fisch statt Nahrungsergänzung
Dass langkettige Omega-3-Fettsäuren einen gewissen Schutz vor einem Schlaganfall bieten, ist seit Längerem bekannt.
Kinderschuhe und Arbeitshandschuhe - Chromat als Risiko
Jeder fünfte Kinderschuh und jeder dritte Arbeitshandschuh enthielt zu viel Chromat.
Haarausfall: Finasterid und Minoxidil - Erhebliche Nebenwirkungen
Das Geld für Wundermittel aus der Werbung können Sie sich sparen. Am besten abgesichert ist die Wirksamkeit der Wirkstoffe Minoxidil und Finasterid. Eigenhaarverpflanzung kann eine Alternative sein.
Spital: falschen Finger eingegipst - 350 Euro Schmerzensgeld
Ein Fall für die Patientenanwaltschaft: Ein Kind bricht sich im Turnunterricht den Finger. Die Ärztin gipst im Spital aus Versehen den falschen Finger ein.
Medikamente: Soventol Gel - Bei Insektenstichen
"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Soventol Gel.
Sonnen-ABC - Vom Vorbräunen und anderen Irrtümern
Sonne ist wichtig fürs Gemüt und für die Gesundheit. Doch auch hier gilt: Die Dosis macht das Gift. Was Sie beachten sollten, wenn Sie sich der Sonnenstrahlung risikobewusst aussetzen wollen.
Arbeitsunfähigkeit - Löcher im sozialen Netz
Vater Staat sieht für seine Bürger bei Krankheiten und Unfällen ein dichtes Sicherheitsnetz vor. Große Sprünge sind im Falle der Berufsunfähigkeit allerdings meist nicht möglich.
Sonnenschutz und Handyrechnung - Alarmanlage und Obsoleszenz
Sonnenschutzmittel um 4 Euro, Handyrechnung um über 55.000 Euro, Staubsauger-Reparatur um 400 Euro, Autoapotheke um 9 Euro: KONSUMENT hilft Ihnen beim Sparen. Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Zahnarztkosten von Steuer absetzen: Der Finanz die Zähne zeigen
Kann ein Patient die Kosten für eine Zahnbehandlung steuerlich absetzen? Im Prinzip ja; aber es ist nicht so einfach.
Ärzte: Privat-, Wahl- und Kassenarzt - Unterschiede?
"Worin besteht der Unterschied zwischen Privat-, Wahl- und Kassenarzt?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dr. Bärbel Klepp.
Gelsen - Lästige Quälgeister abwehren
Jedes Jahr hoffen wir aufs Neue, einer Gelsenplage zu entgehen. Ein vergeblicher Wunsch, zumal die Gelsen in diesem Jahr durch das Hochwasser besonders günstige Brutbedingungen vorfinden.
Medikamente: Normhydral - Bei akutem Durchfall
"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Normhydral - lösliches Pulver
Pflanzliche Wundermittel - Wer's glaubt, wird vielleicht selig
Kunde König: Probleme mit der Bikinifigur, gnä‘ Frau? - Alois Grasböck beschreibt den Wahn um die pflanzlichen Wudermittel für die Figur.
Patientenanwaltschaften - Wenn der Doktor pfuscht
Die österreichischen Patientenanwältinnen und -anwälte stehen Betroffenen nach ärztlichen Behandlungsfehlern mit Rat und Tat zur Seite.
Selbsthilfegruppen - Gemeinsam gegen die Krankheit
Handeln, statt nur behandelt werden, lautet die Devise.
Raucherentwöhnung - Kaugummis, Tabletten, Pflaster oder Inhalatoren
In der Apotheke erhältliche nikotinhaltige Kaugummis, Tabletten, Pflaster oder Inhalatoren erhöhen die Chance, von der Zigarette loszukommen.
Medikamentenpreise - Keine gesetzliche Preis-Regelung
Tipps nonstop: "Anfang des Jahres kaufte ich in der Apotheke eine Tube medizinische Salbe. Jetzt kostet sie plötzlich das Doppelte. Ich frag mich: Ist so eine Preissteigerung um 100 Prozent erlaubt?"
Nahrungs-Ergänzungsmittel mit pflanzlichen Bestand-Teilen - Natürlich mit Nebenwirkung
Pflanzliche Bestandteile werden gerne in Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet. Der Gesundheit ist dies nicht immer zuträglich, wie unsere Analyse zeigt.
Pillen für die Schule - Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
Im Februar haben unsere Kollegen von der deutschen Stiftung Warentest Nahrungsergänzungsmittel für Kinder unter die Lupe genommen (test 2/2013).
Bioresonanz für Allergiker - Unverträglich
Ist es der Fisch, sind es Eier, Nüsse, Sellerie oder Milchprodukte? Bioresonanz wird zur Diagnose (und Behandlung) einer Lebensmittelunverträglichkeit angeboten. Im Test konnte das Verfahren nicht überzeugen.
Bioresonanz - Zweifelhafte Therapieversuche
Therapie-Methoden bei Nahrungsmittelunverträglichkeit ...
Medikamente: Clarityn Tabletten - Bei allergischen Erkrankungen
"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Clarityn Tabletten
Energydrinks: Monster - Gefährliches Koffein
In den USA starben fünf Personen nach dem Konsum des Energydrinks "Monster".
Risiko-Medikamente - Schwarzes Dreieck beachten
Medikamente mit besonderen Auflagen werden ab 2014 mit einem schwarzen Dreieck gekennzeichnet.
Zahnpasta - Strahlendes Lächeln um wenig Geld
In der Plaque, dem bakteriellen Zahnbelag, liegt die Wurzel kariösen Übels. Worauf kommt es bei einer Zahnpasta an? Sind auch Billig-Zahnpasten geeignet? - Vorsorge gegen Karies muss nicht viel kosten, das zeigt ein Test von 14 Produkten.
MAS - Magnetfeldtherapie - Irreführende Aussagen
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Nahrungsergänzungsmittel: Direkt daneben - Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang
Unser Test über Nahrungsergänzungsmittel von Amway, Herbalife, FitLine, Juice Plus zeigte wenig schmeichelhafte Resultate. Vertreter der Branche machten daraus ein - Zitat - "erfreuliches Ergebnis".
Haarentfernung mit IPL und Laser - Zum Haareraufen
Bevor man eine Haarentfernung vornehmen lässt, sollte der Anbieter Kunden über Komplikationen und Kosten informieren. Mit der Beratung in den Studios, das zeigt unsere Erhebung in Wien, hapert es. - Hier lesen Sie
Medikamente: Imodium Kapseln - Bei akutem Durchfall
"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Imodium Kapseln
Antioxidantien - Mehr Schaden als Nutzen?
Schlagworte wie "oxidativer Stress" und "freie Radikale" sollen uns suggerieren, wie wichtig die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist.