Zum Inhalt

Schlaganfallprävention - Fisch statt Nahrungsergänzung

Dass langkettige Omega-3-Fettsäuren einen gewissen Schutz vor einem Schlaganfall bieten, ist seit Längerem bekannt.

Vor allem die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln nutzen diesen Umstand und bewerben damit ihre Produkte.

Fischölkapseln kann man sich sparen

Eine Auswertung von insgesamt 38 Studien zeigt nun, dass dies zu Unrecht geschieht. Wenn überhaupt, dann taugen nur Omega-3-Fettsäuren, die wir durch den Konsum von fettem Fisch (ein bis zwei Mal pro Woche) zu uns nehmen, zur Schlaganfallprävention. Teure Fischölkapseln dagegen kann man sich sparen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PFAS: Chemie im Speisefisch

PFAS: Chemie im Speisefisch

Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang