MS Office: automatisches Speichern - So funktioniert's
So legen Sie fest, dass Word das aktuelle Dokument alle paar Minuten automatisch speichert.
So legen Sie fest, dass Word das aktuelle Dokument alle paar Minuten automatisch speichert.
Unser Handy-Tipp: So können Sie einen einzelnen Termin aus Ihrem Kalender entfernen oder die Einstellung für das automatische Hinzufügen von Terminen aus Gmail deaktivieren.
In den sozialen Medien geht kaum eine Aufnahme unbearbeitet online. Während es dort um eindrucksvolle (Selbst-)Inszenierung geht, peppen dezente Optimierungen aber auch die private Fotosammlung auf.
Seit 2015 betreiben wir unter facebook.com/konsument.at unsere Facebook-Seite.
Testergebnisse von 226 Smartphones von 12/2015 bis 6/2019 sind in unserem Produktfinder enthalten – leicht auffindbar und direkt miteinander vergleichbar.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: 15"-MacBook Pro von Apple.
"Mir ist aufgefallen, dass Batterien, verwendet in unterschiedlichen Elektrogeräten, nach einigen Jahren auslaufen. In meiner Wohnung hat es im Sommer teilweise 30 Grad. Trotzdem sollte das nicht passieren, oder?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Peter Gradauer.
Wer kennt sie noch nicht, die FaceApp. Sie macht dich jünger, älter, verleiht dir ein strahlendes Lächeln oder zeigt, wie du mit anderen Frisuren aussehen würdest. Doch lohnt sich der Spaß? Wir sagen Nein und raten von der App ab!
Die Entwicklung der kabellosen Sauger kommt nur langsam voran. Bisher ist keiner ohne Einschränkungen empfehlenswert.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Bei manchen Downloads werden "Installationsassistenten" mitgeliefert. Vorsicht, denn hinter den Dateien steckt in vielen Fällen Adware, die das Nutzerverhalten ausspioniert.
Unser Linktipp: Ein weltweites gemeinschaftsbasiertes Netzwerk zur Ortung von Gewitterblitzen. Sie können in Echtzeit verfolgen, wo Blitze auftauchen und wie sich der Donner ausbreitet.
Der Begriff „papierloses Büro“ geistert seit Jahren durch die Arbeitswelt. Einsparungen beim Büromaterial, geringerer Platzbedarf und der Umweltschutzaspekt sind die Pro-Argumente. Dass nicht alle damit glücklich sind, auf Gedrucktes zu verzichten, ist auch klar.
Unser Handy-Tipp: Seit iOS 10 kann das iPhone als Lupe verwendet werden. Sie lässt sich leicht aktivieren und kann Sie beim Lesen oder erkennen kleinerer Schrift unterstützen.
App-Tipp: Eine App, die Nachverfolgung und Werbeeinblendungen deutlich reduziert.
Unser Bericht über die WhatsApp-Alternativen ist auf große Resonanz gestoßen. Wir schließen an, wo wir in der Mai-Ausgabe aufgehört haben.
Unsere Kollegen von der deutschen Stiftung Warentest haben sich zehn Suchmaschinen näher angesehen.
Manche Unternehmen haben ein Händchen dafür, sich bei den Konsumenten unbeliebt zu machen. Die Druckersparte von HP zählt definitiv dazu. In der Regel dreht es sich dabei um das Thema der Verwendung von Fremdanbieter-Patronen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Emporia sandte kostenlos einen neuen Akkudeckel für ein Klapphandy zu.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: USB-Ladekabel und -Adapter von TEDi.
App-Tipp: Eine App, mit der Sie Dokumente schnell unterwegs scannen und als mehrseitige PDF-Datei oder JPEG exportieren können.
Die Testergebnisse von 226 Smartphones von 2016 bis 5/2019 sind in unserem Produktfinder enthalten – leicht auffindbar und direkt miteinander vergleichbar.
Zwei nette Geräte, aber sie stechen nicht aus der Mittelklasse hervor.
Wie sich die US-Handelspolitik auf heimische Handynutzer auswirken könnte.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Verwenden Sie die folgende Anleitung zum Festlegen, welche Windows-Programme standardmäßig zum Öffnen von Dateien verwendet werden.
Soll ein Moment überall schnell als kleines Foto festgehalten werden können, dann sind Mini-Printer ideal. Zwei von sieben getesteten können wir empfehlen.
Unser Linktipp: Bewahren Sie den Überblick über verfügbare und geplante Updates. Netzwelt.de bietet einen Fahrplan für sämtliche Updates diverser Hersteller.
Die Anwendungsbereiche für Tablets sind vielfältig, ein vollwertiger Ersatz für den Laptop sind sie aber nur bedingt. Unser Test hilft Ihnen bei der Entscheidung.
Ab 15. Mai 2019 in Österreich maximal 22,8 Cent pro Minute bzw. 7,2 Cent pro SMS.
Eben noch eine der beliebtesten Apps und von vielen Experten empfohlen, wurde der ES Datei Explorer nun aus dem Google Play Store entfernt.
Eine E-Mail im Spam-Ordner ist keine Ausrede für den Empfänger, so der Oberste Gerichtshof in einem aktuellen Urteil.
Wie denken Sie über SB-Kassen im Supermarkt? Unsere Umfrage auf Facebook löste hitzige Debatten aus. Lesen Sie Auszüge aus der Diskussion.
Die s Identity-App und die onlinetaugliche Bankomatkarte der Erste Bank erhöhen die Sicherheit und den Komfort. Zugleich ergeben sich aber neue Risiken.
Am Marktführer WhatsApp führt ein Weg vorbei. Hier lernen Sie die Alternativen kennen.
App-Tipp: Mit der Google-Tastatur Gboard, die unter Android meist vorinstalliert und andernfalls kostenlos über den Play Store beziehbar ist, können Sie mehr tun als nur schreiben.
Die moderne Technik macht uns abhängig und bestimmt unser Leben.
Unser Linktipp: Was ist ein Bit? Und was ein Byte? In einem Online-Fachwörterlexikon finden Sie Definitionen zu Fachbegriffen der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik.
Unser Handy-Tipp: Mehrfach wurden wir in letzter Zeit gefragt, wo es noch Wertkarten ohne Bindung gibt, die man nur einmal jährlich aufladen muss.
Rücktrittsrecht beim Spiel Fifa 19 auf der Playstation - wie geht das? Sehr, sehr mühsam ....
Unser Handy-Tipp: Ähnlich wie am PC ist das Abspeichern von Internetseiten auch am Smartphone eine Herausforderung – allerdings nur, wenn man die entsprechende Funktion nicht kennt, die unter Android und iOS standardmäßig mitgeliefert wird.
Microsoft Übersetzer ist eine kostenlose Übersetzer-App für über 60 Sprachen, mit der Sie geschriebenen und gesprochenen Text übersetzen können.
Wir hatten über unsere Website konsument.at, unseren KONSUMENT-Newsletter und über Facebook zu einer Umfrage betreffend den Konsumentenschutz in Österreich eingeladen. Insgesamt haben 5.569 Personen mitgemacht. Dafür möchten wir allen Teilnehmern sehr herzlich danken.
Immer dort, wo uns Technik nutzt und nicht offensichtlich schadet, verschließen Menschen ihre Augen vor den Konsequenzen.
430 Facebook-Klauseln hatte eine französische Konsumentenorganisation eingeklagt. Nun verurteilte ein Gericht das Social-Media-Unternehmen.
Mit sogenannten Ping-Anrufen versuchen Betrüger vermehrt Rückrufe zu provozieren. Tun dies Betroffene, wird es meist teuer.
Die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig, mitunter auch verwirrend. Was ist wofür wichtig? Und worauf kommt es dabei an? So nutzen Sie Ihren Fernseher optimal.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: