Zum Inhalt

Blokada - Gegen Tracking und Werbung

App-Tipp: Eine App, die Nachverfolgung und Werbeeinblendungen deutlich reduziert.

Eine bis dato kostenlose Android-App, welche die Nachverfolgung sowie Werbeeinblendungen in anderen Apps und im Browser deutlich reduziert, ist Blokada. Diesen Ad-Blocker auf Open-Source-Basis gibt es nicht im Play Store (weil von Google nicht erwünscht), sondern auf der Anbieter-Website unter Blokada - AD BLOCKER. Im Zuge der Installation müssen Sie auf Ihrem Gerät der Installation von „unbekannten Apps“ bzw. „Apps aus unbekannten Quellen“ zustimmen.

Blokada einrichten:

Haben Sie diese Hürde geschafft, müssen Sie Blokada aktivieren und können sonst die Voreinstellungen belassen. In Berührung kommen Sie eventuell noch mit der Whitelist, wo Sie Apps bzw. Internetadressen als erlaubt eintragen müssen, falls Blokada ihre Aufgabe allzu gut erfüllt. Fortgeschrittene können Blokada über die Smartphone-Einstellungen die Berechtigung zum Speicherzugriff erteilen. Dann findet man über den Dateimanager im Download-Ordner die Protokolldatei mit einer Liste aller blockierten Elemente.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

WhatsApp: Benachrichtigungen verwalten

Neue Nachrichten möchte man meist ungern verpassen. Doch in manchen Situationen können die damit einhergehenden Benachrichtigungen störend sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang