Zum Inhalt

Blokada - Gegen Tracking und Werbung

App-Tipp: Eine App, die Nachverfolgung und Werbeeinblendungen deutlich reduziert.

Eine bis dato kostenlose Android-App, welche die Nachverfolgung sowie Werbeeinblendungen in anderen Apps und im Browser deutlich reduziert, ist Blokada. Diesen Ad-Blocker auf Open-Source-Basis gibt es nicht im Play Store (weil von Google nicht erwünscht), sondern auf der Anbieter-Website unter Blokada - AD BLOCKER. Im Zuge der Installation müssen Sie auf Ihrem Gerät der Installation von „unbekannten Apps“ bzw. „Apps aus unbekannten Quellen“ zustimmen.

Blokada einrichten:

Haben Sie diese Hürde geschafft, müssen Sie Blokada aktivieren und können sonst die Voreinstellungen belassen. In Berührung kommen Sie eventuell noch mit der Whitelist, wo Sie Apps bzw. Internetadressen als erlaubt eintragen müssen, falls Blokada ihre Aufgabe allzu gut erfüllt. Fortgeschrittene können Blokada über die Smartphone-Einstellungen die Berechtigung zum Speicherzugriff erteilen. Dann findet man über den Dateimanager im Download-Ordner die Protokolldatei mit einer Liste aller blockierten Elemente.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Linux statt Elektroschrott

Linux statt Elektroschrott

Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Nahezu jedes Kleidungsstück und Accessoire kann heutzutage smart sein. Wir haben die neuesten Errungenschaften gesammelt - von der Brille bis zur Schuhsohle.

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang