Zum Inhalt

Gmail: automatische Termine - Deaktivieren

Unser Handy-Tipp: So können Sie einen einzelnen Termin aus Ihrem Kalender entfernen oder die Einstellung für das automatische Hinzufügen von Terminen aus Gmail deaktivieren.

Was vom Anbieter als Komfortfunktion gedacht ist, kann für die Nutzer irritierend oder lästig sein; etwa die Funktion „Termine aus Gmail“, die Google im Rahmen eines Updates dem Kalender hinzugefügt hat. Wird im Text einer E-Mail eine Datumsangabe erkannt, so wird diese automatisch in den Google-Kalender übernommen. Voraussetzung ist, dass es sich um Bestätigungs-Mails von Unternehmen handelt, in denen es z.B. um Flug- oder Hotelbuchungen, um Tischreservierungen im Restaurant oder um Veranstaltungstickets geht. 

„Termine aus Gmail“ deaktivieren

Einen solchen Termin können Sie – wie jeden anderen Eintrag – aus Ihrem Kalender entfernen, indem Sie ihn antippen und über das Menüsymbol (drei Punkte rechts oben) löschen. Natürlich können Sie auf die Funktion „Termine aus Gmail“ auch verzichten. Dazu öffen Sie in der Kalender-App über das Symbol mit den drei Balken links oben die „Einstellungen“, tippen auf „Termine aus Gmail“ und deaktivieren diese Funktion.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang