Zum Inhalt

Artikel

All articles on the topic

L.O.L. Surprise! Eau de Toilette - Gar nicht dufte!

Das Duftwasser L.O.L. Surprise! Eau de Toilette wird als Produkt für Kinder ab 5 Jahren beworben. Aufgrund seiner problematischen Inhaltstoffe ist es unserer Ansicht nach sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ungeeignet.

Weniger Medikamente - Kein Nachteil

In einer Studie mit rund 2.000 Personen zeigte sich, dass fast neun von zehn mehrfach Erkrankten teils unnötige oder ungeeignete Medikamente erhalten.

Aktualisierungspflicht - Kommentar von Redakteur G. Schönfeldinger

Mit 1. Jänner 2022 tritt ein neues Gewährleistungsrecht in Kraft. Über die Verbesserungen und die leider vergebenen Chancen haben wir in [Asset Included(Id:318925471540;Type:MagazinArtikel)] berichtet. Erstmals ist darin die Pflicht zur (zeitlich befristeten) Bereitstellung von Updates für digitale Produkte und Dienste genannt. Das ist erfreulich, aber auch nicht die Lösung aller Probleme. Das Thema bleibt weiterhin spannend.

Fleckentfernung - Weg mit dem Fleck

Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt, dass die in Werbung oder Produktbeschreibungen abgegebenen Versprechen in den seltensten Fällen eingelöst werden können.

Ryanair: Klage - Wegen Staatshilfe für AUA

Das EU-Gericht in Luxemburg hat die Klage des Billigfliegers Ryanair gegen die staatliche Finanzhilfe für die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) abgewiesen.

Impfschaden - Lungenembolie nach COVID-19-Impfung

Impfreaktionen wie Rötungen und leichtes Fieber vergehen meist nach ein paar Tagen. In sehr seltenen Fällen kann es auch zu schwerwiegenden Komplikationen kommen. Dann ist zu prüfen, ob ein Impfschaden vorliegt, für den es Entschädigungen gibt.

Ferienwohnungen - Warnung vor Betrug

Die Masche ist nicht neu. Schon in den vergangenen Jahren warnten wir vor Betrugsversuchen mit Fincas und Ferienwohnungen in Spanien. Onlinebetrüger haben nun ihr „Portfolio“ erweitert.

Balea Beauty Effect Nachtcreme - Verpackungsärger

Die Drogeriekette dm gibt sich ökologisch und wirbt mit „umweltneutralen Produkten”. Das ist grundsätzlich löblich, doch überdimensionierte Verpackungen wie bei der Balea Beauty Effect Nachtcreme passen dabei nicht ins Bild.

Koffein in Eistee - Wieviel steckt drin?

Erfrischungsgetränke dürfen maximal 320 mg Koffein/Liter enthalten. Ab einem Koffeingehalt von 150 mg/Liter muss der Hinweis "Erhöhter Koffeingehalt. Für Kinder und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen" aufgedruckt werden – gefolgt vom Gehalt an Koffein pro 100 ml.

Reise-Fragen - Experten-Antworten!

Wenn auch der Traum einer unbeschwerten Weltreise heuer nicht zu verwirklichen sein wird, so hoffen mit sinkenden Infektionszahlen doch viele zumindest auf ein wenig Urlaubsentspannung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang