Ethische Geldanlage: OeKB-Index für Nachhaltigkeitsfonds - Messlatte für ethische Anleger
Gratis-Infos im Internet unter www.oesfx.at.
Gratis-Infos im Internet unter www.oesfx.at.
Ich bin schwanger. Muss ich jetzt meine Katze weggeben?
Als Bewohner eines Mietshauses ärgern wir uns über Firmen, die im Haus ungefragt massenhaft ihre Werbeaufkleber anbringen. Wie können wir uns dagegen wehren?
Wer sein Rad in der Bahn mitnehmen will, kann preislich ganz schön einfahren.
"Neueste Erkenntnisse" zum Abnehmen entpuppen sich als Ladenhüter.
Hepatitis-Kampagne: Drastisch übertrieben.
Reaktion auf Leserbriefe aus Konsument 2 bzw. 3/2005.
Ärger mit Werbeverteilern.
Gute Laufschuhe garantieren eine weiche Landung ohne einzuknicken
Im Starterfeld: Neben den renommierten Marken auch zwei Billigprodukte
Reaktion auf Leserbriefe aus Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 4/2005.
Leserbrief zu Konsument 2/2005.
Krampfadern sind kein kosmetisches Problem, sondern eine chronisch fortschreitende Erkrankung Sie kann in jedem Stadium und jedem Alter gezielt behandelt werden.
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 2/2005.
Die Weltgesundheitsorganisation will Hepatitis ausrotten. In Österreich ist das Risiko aber sehr gering. Trotzdem hat das Pharma-Unternehmen GlaxoSmithKline viel Geld in eine zweifelhafte Werbekampagne gesteckt. Ärztekammer, Apothekerkammer und Gesundheitsministerium machen mit.
Unterschiedliche Nutzermodelle im Vergleich
Luxus-Karten: eher Prestige als Nutzen
Kostenfalle Bargeldbezug
24 aktuelle Kameramodelle im Test
Zucker in Mengen
Unnötige Zusätze
Qualität keine Preisfrage
Nicht nur Schriften, auch grafische Elemente können – einfärbig – aufgebrannt werden.
Fast durchwegs gute Qualität, aber nicht billig Vielseitig, aber keine Alleskönner Stromverbrauch und Software kritisch
Lotion mit Schutzfaktor 10 bis 15 Die Billigste zählt zu den Besten Zwei wirken weniger als angegeben
Ich habe im Supermarkt Fleisch gekauft und durch Zufall festgestellt, dass es sich um aufgetaute Tiefkühlware handelt. Ist so etwas erlaubt?
Leider störanfällig.
Das Gütesiegel wird lediglich für Apothekerware verliehen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Die Maschine startete verspätet. Und Familie Richter verpasste deswegen den Anschlussflug nach Südafrika.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Ein Hubschraubereinsatz kann teuer werden.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Die "Konsument"-Kolumne "Bare Münze" gibt Antwort auf Fragen zu Steuern, Gebühren und Sozialleistungen - diesmal zum Thema Schadenersatz, Schmerzensgeld und Verdienstentgang.
Sind Gutscheine, die in Schilling-Beträgen ausgestellt wurden, nach der Euro-Umstellung verfallen?
Ich habe von einer Firma den Parkettboden abschleifen und neu versiegeln lassen, bin aber mit der Arbeit nicht zufrieden. Es schaut fürchterlich aus. Welche Rechte habe ich?
Was ist ein Fly-only-Ticket, und was gilt es dabei zu beachten?
Ein Beispiel für viele: Bonuspakete der Telekom Austria, die wenig bringen.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Hohe Kosten für die Mietgliedschaft.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Weniger als die Hälfte war „gut“
„Long-lasting“-Lacke nicht länger haltbar
Guter Nagellack muss nicht teuer sein
Haftcremen geben Sicherheit
Fünf Produkte mit „guter“ Haftwirkung
Die Prothese muss passen
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Interessantes Beispiel aus der Mathematik.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: