Zum Inhalt

Sonnenschutzmittel - Richtiges Verhalten

, aktualisiert am

Leserbrief zu Konsument 7/2005.

Allein in der Steiermark sterben jährlich rund hundert Menschen an der bösartigsten Form des Hautkrebses, dem „Malignen Melanom“. Schon Kinder müssen lernen, sich in der Sonne richtig zu verhalten. Durch einen einzigen Sonnenbrand mit Blasenbildung in der Kindheit soll sich das Melanomrisiko im späteren Leben verdoppeln. Für richtiges Sonnenverhalten gibt es keinen Ersatz. Das Einzige, was wirksam vor Hautkrebs schützt, ohne Nebenwirkungen zu haben, ist lange Kleidung und zur Zeit der stärksten Sonnenstrahlung drinnen zu bleiben.

Ing. Harald W. Schober
Weiz

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Test: Sonnenschutzmittel für das Gesicht premium

Test: Sonnenschutzmittel für das Gesicht

Wir haben 12 Sonnenschutzmittel für das Gesicht getestet. Zehn Produkte schnitten gut ab, eins war durchschnittlich. Ein Mittel fiel durch, es hielt den ausgelobten Lichtschutzfaktor nicht ein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang