Frankreich: Teure Luft - Reifenluftdruck
Man bekommt nichts geschenkt.
Man bekommt nichts geschenkt.
Pensionskassen durch Börsentief ins Minus gerutscht.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Stiftung Warentest hat den Kamin genauer unter die Lupe genommen.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Eine Uhr die nicht die Zeit anzeigt.
Gratis Tankfüllung wurde versprochen.
Internationaler Betrügerring treibt sein Unwesen.
Manche Hersteller kümmern sich keinen Deut um Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Ein Editorial von Chefredakteur Gerhard Früholz.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Kontaktstifte können stecken bleiben.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Einmal glücklich, dann wieder betrübt, und das am selben Tag – ist das normal?
Fertighäuser holen auf. Die Werbebotschaft von der sensationell kurzen Bauzeit und dem unschlagbar günstigen Preis hat bei vielen Häuslbauern gegriffen.
Akupunktur gegen chronische Schmerzen besser als Standardtherapie.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Rückrufe bei Mercedes.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Wünschelruten sind als Messgeräte ungeeignet.
Solide Beratung bei fast der Hälfte der Testkandidaten Große Unterschiede bei der Beratungsleistung Gute Vorbereitung gewährleistet mehr Qualität
20-Zoll-Fahrräder für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf dem Prüfstand
Bissige Bremsen und scharfe Kanten dominieren
Als Kind bin ich gegen Kinderlähmung geimpft worden. Wie lange hält dieser Schutz an?
Zwanzig neue Handy-Modelle im Test.
Enorme Unterschiede
Als Zusatz überlegenswert
Einstufung entscheidend
Ich besitze Gold in unterschiedlicher Form – Goldschmuck, Uhren, Bruchgold und verschiedene Münzen. Nun möchte ich mich davon trennen. Wo erhalte ich einen ehrlichen Goldwert?
Sportliches Outfit und wirksamer Schutz
Alle haben die Sicherheits-Prüfungen bestanden
"Geprüft und bewertet": "Konsument" veröffentlicht seit Jahren Medikamententests. Hier lesen Sie, auf welcher Grundlage wir Medikamente bewerten.
500.000 Österreicher leiden an Asthma
Jedes zehnte Kind ist betroffen
Neue Medikamente bringen bessere Lebensqualität
83 Präparate im Test
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 1/2005.
Leserbrief zu Konsument 2/2005.
Leserbrief zu Konsument 2/2005.
Leserbrief zu Konsument 2/2005.
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
Modelle mit 1400 Umdrehungen sind die meistverkauften. Die größten Unterschiede gibt es im 40-Grad-Kurzprogramm. Erstmals auch Praxistest für Menschen mit Behinderung.
Drei Monate vorher buchbar
Zur Hochsaison teurer
Spitzenquartett: enorme Preisunterschiede
Schnellprogramm: nicht richtig ausgebacken
Fonds, die in Euro-Anleihen investieren
Österreicher im Spitzenfeld
Bisher stabile Erträge
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: