Espressomaschinen - Gut, aber teuer
Leserbrief zu Konsument 12/2004.
Leserbrief zu Konsument 12/2004.
Von einem Münzversandhaus bekam ich ein Angebot für Krügerrand-Münzen. Doch in einer Bank sind diese Münzen wesentlich günstiger zu haben sind. Was halten Sie davon?
Leserbrief zu Konsument 1/2005.
Worauf soll ich achten, wenn ich mir ein Kombigerät zum Aufzeichnen (Video und DVD) von Fernsehsendungen kaufe ?
Schaumstoffüberzüge für Ohrhörer von Sony.
Nahrungsergänzungsmittel als Pensionsvorsorge für Ärzte.
Prozess gewonnen.
Fehlerhafte Dieseleinspritzpumpe.
Downloaden eines Klingeltons.
Kreditkartenfirmen versprechen sichere Zahlungen im Internet.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Neuer Trick mancher Reisebüros.
Vom Markt genommen.
Rückrufe bei BMW, Porsche und Mazda.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Vor kurzem hat der deutsche Bundesgerichtshof entschieden, dass Konsumenten bei Internet-Auktionen ein Recht auf Rücktritt gemäß Fernabsatzrichtlinie zusteht.
Leicht zu öffnen.
Notebook machte bereits beim Vorbesitzer Probleme.
Leserbrief zu Konsument 11/2004 (Kartentausch der Erste Bank).
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Wenn die Stimme heiser klingt, sollten sie gegensteuern und nicht warten, bis sie ganz versagt.
Schon arg, wohin das führt, wenn sehr unterschiedliche Firmen dasselbe Foto für Werbung verwenden.
Heißes Wasser ist nicht gleich heißes Wasser.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Mädchen sind häufiger depressiv als Burschen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Das STEP-Zeichen.
Typ-2-Diabetes inzwischen weit verbreitet Möglichst frühzeitige Erkennung wichtig Medikamente können Folgeerkrankungen verzögern 48 Präparate im Test
Marktführer auch Testsieger - Spitzenqualität hat ihren Preis - Auch billig hält gut trocken
Verschleiß und Nässeeigenschaften verlangen Kompromisse
Ganzjahresreifen können auch im Sommer mithalten
Wer in der ersten Klasse fährt, zahlt mehr, genießt aber auch einige Vorteile. Behinderte können dies sogar ohne Aufpreis.
Vorsicht bei Zahlscheinen mit vorausgefüllten Beträgen.
Aktienfonds in Schwellenländern
Im Fondsdepot nur als Beimischung sinnvoll
Herkömmliche Thermometer messen langsam
Moderne sind schneller und auch genau
Ein sehr gutes Modell kostet weniger als 7 Euro
Zwei verschiedene Systeme
Ruckzuck geht gar nichts
Nur für den Hausgarten
Trendig, aber teuer
Unterschiedliche Zielgruppen
Vom Stick bis zum Minikino
Erstmals mit Bewertung: 22 Kfz-Versicherer mit zwei Prämienbeispielen im Vergleich
Fünf Anbieter liegen mit günstigen Prämien im Test voran
Selbst bei einem Golf in Bonus-Stufe 00 sind bis zu 200 Euro Ersparnis möglich
Unterschiedliche Systeme im Vergleich Mit allen kommt man ans Ziel Große Preisdifferenzen
Die "Konsument"-Kolumne "Bare Münze" gibt Antwort auf Fragen zu Steuern, Gebühren und Sozialleistungen - diesmal zum Thema Alters- bzw. Pensionsvorsorge.
Gerade seit der Pensionsreform ist der Nachkauf von Schul- und Ausbildungszeiten bei der gesetzlichen Pensionsversicherung eine Überlegung wert.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: