Sonnenschutzmittel 2. Teil - Kalte Schulter für den Sommer
Die meisten Lotionen bieten ausreichend Schutz und sind gut verträglich Alle billigen haben „gut“ abgeschnitten
Die meisten Lotionen bieten ausreichend Schutz und sind gut verträglich Alle billigen haben „gut“ abgeschnitten
Jeder Zehnte leidet an COPD, volkstümlich Raucherlunge genannt
Drei von vier Betroffenen werden falsch oder gar nicht behandelt
COPD ist inzwischen die vierthäufigste Todesursache
Meist bei Hotlines für Garantie und Service.
Euro, Schilling, türkische Lira – im Wirrwarr der Währungen verhedderte sich eine betagte Dame hoffnungslos.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Manche Firmen wollen, dass wir alte Artikel löschen. Kein Wunder: Konsumenten suchen im Internet nach Infos über Firmen und Produkte und finden Artikel von uns. Das ist nicht allen angenehm. - Ein Kommentar von Manfred Tacha.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
16.000 Ansteckungen jedes Jahr.
Einfach gesperrt.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Reparieren statt wegwerfen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Der billigste Handwerker erhält den Zuschlag.
Ausgaben waren identisch.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Aufschrift sorgte für Verwirrung.
Produkt mit "Wow-Effekt".
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Auf der Suche nach dem 10-Dollar-Wein.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
EU-Umweltausschuss fordert Verbot von Zusatzstoffen.
Krankenkasse übernimmt Kosten für Verhütungsmittel nicht.
Gefahr des Ertrinkens bei Kleinkindern.
Handgepäck kann kosten.
Oft hohes Eigengewicht
Schlossknacker haben leichtes Spiel
Ich esse gerne Rucola-Salat. Wie gesund ist er?
Blutverdünnendes Mittel.
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Ingwer hilft bei Übelkeit während der Schwangerschaft.
Etwa ein Drittel aller Österreicher über 60 erkrankt an Osteoporose
Nur wenige Patienten werden richtig behandelt
Informationen über Risiko und Gegenmaßnahmen sind selten
Auch bei den Wahlärzten hapert es mit der Beratung
Gesprächszeit ist nicht gleich Verrechnungszeit.
Rückrufe bei Audi und Hyundai.
Kleinbanken punkten mit guten Zinsen
Täglich fällige Sparbücher oft uninteressant
Bedarfsgerechte Summen und Laufzeiten
AWD, Deutsche Vermögensberatung, OVB & Co erstmals im Test
Adressen von Freunden nicht weitergeben
Wenig Information über Produktspesen
Leserbrief zu Konsument 4/2005.
Leserbrief zu Konsument 4/2005.
Leserbrief zu Konsument 6/2005.
Die meisten Geräte sind gut
Die Preisunterschiede sind enorm
Die Nonstop-Option kommt teuer
Ist es rechtens, wenn ein Fitness-Center verbietet, dass man zum Training eigene Getränke mitbringt?
Ich war in Deutschland und wurde dort am Handy angerufen, konnte jedoch nicht abheben. Für jeden Anruf wurde eine Gebühr verrechnet. Wenn ich nicht abhebe, darf dafür doch kein Verbindungsentgelt eingehoben werden. Was meinen Sie?
Reaktion auf Leserbrief aus Konsument 3/2005.
Leserbrief zu Konsument 6/2005.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: