Krankenhäuser - Abzocke mit TV-Verleih
In Frankreich wurden enorme Preisunterschiede im Verleih von TV-Geräten in Spitälern festgestellt.
In Frankreich wurden enorme Preisunterschiede im Verleih von TV-Geräten in Spitälern festgestellt.
Kunde wollte sich das von VISA beworbene Produkt anschaffen, doch Bankangestellte hatten keine Ahnung.
Die meisten Produkte sind rundum in Ordnung Fettreduziert und natur schmeckt am besten
Das feuchte Wetter hat sie wieder zu uns in die Gärten gebracht - Nacktschnecken. Jetzt ist es an der Zeit, Salate und Beete zu schützen.
Gesunder Sport ohne Nebenwirkungen
Man braucht weder viel Vorbereitung noch Ausrüstung
Warum spezielle Stöcke wichtiger sind als die Schuhe
Vermögensberater: 1A-Produktberatung, verbesserungswürdige Analyse
Allfinanzvermittler: gute Analyse, aber Angebotsvorlieben
Banken: sichere, aber standardisierte Angebote, mangelnde Analyse
Es gibt keine verbindliche Vorschrift wie eine Zahnarztrechnung aussehen muss. Hier eine Orientierungshilfe.
Die Niederschläge der letzten Zeit und die Sommerhitze bilden ideale Bedingungen für Gelsen. Welche Mückenmittel helfen und wo bestehen Risiken.
Ab 30. August 2005 kein Austausch alter 1000-Schilling-Banknoten mehr möglich.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Knöpfe lösen sich leicht und können verschluckt werden.
Die Bestelladresse für den offiziellen "Bitte keine Reklame"-Aufkleber wurde geändert.
Es besteht bei niedrigpreisigen Kettensägenmodellen die Möglichkeit, dass der Gashebel klemmt.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Ich bekam einen Werbebrief von einem Unternehmen, mit dem ich vorher nie Kontakt hatte. Woher hat die Firma meine Adresse?
Leserbrief zu Konsument 6/2005.
Eine Viertelmillion Notebook-Akkus gehen zurück.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Ich habe einen Auto-Leasingvertrag mit 5 Jahren Laufzeit und Restwert von 6000 Euro unterschrieben. Nun fürchte ich, dass die Bank am Ende der Laufzeit mehr als die vertraglich zugesagten 6000 Euro verlangt. Ist meine Befürchtung berechtigt?
Leserbrief zu Konsument 6/2005.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Leserbrief zu Konsument 3/2005.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Fieber und Entzündungen erhöhen Demenzerkrankungen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserbrief zu Konsument 7/2005.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Konkurrenz zu Billig-Flieger
Spartanisch und billig oder komfortabel
Auch Abteile nur für Frauen
Bankinterne Überweisungsgebühr der P.S.K. fällt ab 1. Juli weg. Sie war Grund für zahlreiche Beschwerden.
Nur 7 von 49 Produkten bestanden den Test.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserbrief zu Konsument 10/2004.
Leserbrief an die Konsument-Redaktion.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Sogenannter "Langsamtarif" ist fast dreimal so teuer wie eine "Priority"-Zustellung.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Amerikanischer Kia-Händler hielt Gewinnspielteilnehmer zum Narren.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserbrief an die Konsument-Redaktion.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Ich wollte mit meinem Wertkartenhandy telefonieren, der Angerufene hob aber nicht ab. Dennoch wurden von meinem Guthaben 22 Cent abgebucht. Warum? Und kommt so etwas auch im Festnetz vor?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: