Wildunfälle - Wild hat wieder Saison
Was Sie bei Wildunfällen wissen sollten.
Was Sie bei Wildunfällen wissen sollten.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Geheimdeklarationen sollten vermieden werden.
Rückrufe bei Saab, Toyota und Yamaha.
Die Angst vor der Vogelgrippe geht um. Dahinter stehen aber auch kommerzielle Interessen.
Eine besondere Busrundfahrt.
Sie könnten ein "blaues Wunder" erleben.
Roboter machte Werbung per Telefon.
Bestellungen über Internet günstiger.
Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Wer seine Lebensversicherung wenige Jahre nach Abschluss wieder kündigt, bekommt deutlich weniger Geld zurück als einbezahlt wurde. Diese Praxis wollen wir bekämpfen.
Duschgel bewirkte eine allergische Reaktion.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Erkenntnisse von 22 Studien.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Ätherischen Ölen wird eine Vielzahl an Wirkungen zugeschrieben. Manchmal wird der Begriff “Aromatherapie” allerdings missverständlich verwendet.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Tarife vor Fahrtantritt nochmals erfragen.
Ein Kind mit einem ungültigen Fahrausweis musste den Zug vorzeitig verlassen.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Vor Jahren habe ich eine Sicherheitstüre einbauen lassen. Dabei war auch ein jährlicher Gratisservice enthalten. Die Türenfirma ging in Konkurs und wurde von einem anderen Unternehmen übernommen. Dieses teilt mir nun mit, dass es keinen Gratisservice mehr gibt. Ist das rechtlich in Ordnung?
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Die „guten alten“ Magnetbänder punkten immer noch Nicht alles ist so einfach wie behauptet Kein Ersatz für die Digitalkamera
Gerne verschwiegen und doch weit verbreitet: Rund die Hälfte aller Männer über 50 hat Probleme mit der Prostata. Untersuchungen liefern nicht immer zuverlässige Ergebnisse.
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Wie hoch darf der Cholesterinspiegel sein, und warum sind erhöhte Werte auf Dauer gefährlich? Was können Sie tun, um Ihr persönliches Risiko zu senken? Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen (FAQ).
Österreichweit guter Standard, großes Angebot - Die Unterschiede liegen in den Details - Ein Blick hinter die Kulissen
Probleme zwischen Nachbarn kommen nur allzu oft vor. In vielen Fällen ziehen sie hohe Kosten und einigen Aufwand nach sich. Der VKI bietet sich als Mediator bzw. Streitschlichter an.
Reaktion auf Leserbrief zu Konsument 6/2005.
Ich wohne in einer Genossenschaftwohnung. Seit einiger Zeit gibt es Probleme mit Mietern, die vor dem Haus unter den Schlafzimmerfenstern bis spät in die Nacht lärmen. Was kann ich tun?
Die der Septemberausgabe des Kindermagazins "Die Maus" beigelegte Taschenlampe kann sich sehr stark erhitzen.
Kundenunfreundliche hohe Lagerkosten.
Weiterhin große Unterschiede in der Praxis
Schi mit Bindung kosten oft nicht mehr als ohne
Damen-Schi ohne überzeugende Vorteile
Leserbrief zu Konsument 10/2005.
Ab 15. November verpflichtend.
Fonds mit weltweiten Aktien
Währungsrisiko kann erheblich sein
Heimische Fonds im Hintertreffen
Teures Flüssigpflaster: Das Fläschchen reicht für zehn Anwendungen.
Es droht Überhitzungsgefahr.
Solo-Tabs durchwegs gut
3-in-1-Tabs haben qualitativ aufgeholt
Der Trend geht zu noch mehr Funktionen
Leserbrief zu Konsument 5/2005.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: