Krebsfrüherkennung: Prostata - Heilung durch Operation
Leserbrief zu Konsument 11/2005.
Leserbrief zu Konsument 11/2005.
Leserbrief zu Konsument 10/2005.
Leserbrief zu Konsument 12/2005.
15 Fahrzeuge im EuroNCAP-Crashtest: Das Ergebnis ist insgesamt zufriedenstellend.
Beliebteste Kosmetik für die Augen
Aussehen meist nicht optimal
Schadstoffe kein Thema mehr
Nachwuchsrennläufer testen für "Konsument"
Sicherheitsbewusstsein steigt
Die meisten Modelle sind nur Durchschnitt
Keine Kostenvorteile durch Online-Banking
Direktbanken nicht generell günstiger
Die eigene Nutzung ist entscheidend
Ausstieg nach sechs Jahren
Verluste mit Aktienfonds
Rentenfonds knapp vor Sparbuch
Renditeversprechen zu hoch
Design auf Kosten von Bildqualität und Bedienbarkeit
Erhebliche Preisdifferenzen
Unterschiede häufig im Detail
Freundlicher Service
Lange Reparaturzeiten
Neue Autos werden beim Insassenschutz immer besser. In der neuen EuroNCAP-Serie wurden 13 Autos schrottreif gecrasht, sieben davon holten sich die Bestnote von fünf Sternen.
Zufriedenstellende Ergebnisse für den Minivan Renault Scénic. Euphorie kommt aber keine auf. Trotz Verbesserungen gibt es bei Insassenschutz, Kindersicherheit und Fußgängerschutz noch manches zu tun.
Selbst färben ist beliebt, aber mühsam
Selten wird der gewünschte Farbton getroffen
Die Farbe hält nur kurze Zeit, vor allem bei grauem Haar
Österreichweite Sammelaktion von alten Handys.
Verpflichtende Versicherung für neugeborene Hunde, die in Wien gehalten werden.
Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Ungewolltes am Computer.
Nicht bio, nicht fair, aber soziale und ökologische Mindeststandards werden eingehalten: Chiquita mit Zertifikat.
Erfahrungen eines Konsumenten.
Zuschlag zurück.
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Schonung schadet.
Eine Geschichte von Thomas Seifert und Klaus Werner.
Stimmt es, dass man aus dem Strichcode von Lebensmitteln die Herkunft ablesen kann?
Senf ist mehr als nur eine pikante Beilage zu Würsteln. Er schmeckt auch als Gemüse und gibt eingelegten Gurken erst ihre unverwechselbare Note.
Kann ich meine Wanderstöcke auch für das Nordic Walking verwenden?
Mein Auto ist aus einer Parkgarage gestohlen worden. Der Betreiber teilte mir mit, dass die Video-Überwachung seit einem halben Jahr außer Betrieb war. Muss er für diesen Fehler haften?
Was muss ich beachten, wenn ich jetzt einen Kredit aufnehmen will?
Warum testen Sie nicht die Lebensdauer von TV-Geräten?
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Das Blaue vom Himmel wird versprochen.
Oft falsche oder unbrauchbare Antworten erhalten.
Hinweise auf der Verpackung.
Nicht nur auf ein Zahlungsmittel setzen
Bargeld für Kleinbeträge, Plastikgeld für große Ausgaben
Die neuen Prepaid-Karten erstmals im Test
Aktionspack teurer als Einzelflaschen.
Ankündigung eines Restaurants.
In Geschäften und auf Jahrmärkten gibt es ihn zwar auch während des Jahres, doch im Advent hat Lebkuchen eindeutig Hochsaison.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserbrief zu Konsument 8/2005.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Handys werden immer mehr zum multifunktionellen Unterhaltungsgerät
Neben dem SMS-Versand haben sich die Foto- und die MP3-Funktion zum „Hit“ entwickelt
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: