Toyota Corolla Verso - Rückrufaktion wegen Airbag
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit; hier: Airbags.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit; hier: Airbags.
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit; diesmal: Sturz- und Verbrühungsgefahr
Der monatliche "Konsument"-Kartoon, diesmal zum Thema "Bahnreise" - von Klaus Pitter.
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit; hier: Motorräder.
Leserbrief zu Konsument 9/2006.
Konsument-Experten beantworten Leserfragen: Bei einem Vortrag habe ich gehört, dass fluoridierte Zahnpasten für Kleinkinder sehr ungesund sein sollen. Stimmt das?
Konsument-Experten beantworten Leserfragen: Wie schütze ich meinen PC vor Viren ?
Obwohl versprochen: doch kein UMTS-Empfang.
Leserbrief an "Konsument"
Stiftung der Erste Bank ermöglicht Basiskonto für den Neueinstieg - ohne Überziehungsrahmen.
Belastung für den Schlagarm
Turnierschläger haben die Nase vorn
Was Einsteiger beachten sollten
Spam-Mails werben für einen Test, der angeblich feststellt, wie lange man lebt. Um geschmalzene 59 Euro.
Mit 2-stündiger Verspätung am Ziel angekommen.
Leserbrief zu Konsument 6/2006.
Trotz Gewährleistung: Fa. Goldadler tauscht schadhaftes Mainboard weder um noch wurde der Kaufpreis rückerstattet.
Putzen ist besser.
Zwei von drei Sportdrinks sind nicht zu empfehlen.
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit; diesmal: Sony-Akkus verursachen größte Rückrufaktion aller Zeiten. Grund: Die Lithium-Ionen-Akkus können überhitzen und in Brand geraten.
Takt umgestellt.
Autohersteller raten vom Tanken reinen Biodiesels ab.
Ein paarmal habe ich die Fernseh- und Rundfunkgebühr um ein bis zwei Tage verspätet eingezahlt. Deswegen hat mir die GIS Mahnspesen verrechnet. Ist dies korrekt? Ich habe nie einem entsprechenden Vertrag zugestimmt.
35- bis 50-Jährige am meisten betroffen.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Untersuchung der ORF-Sendung "Gut beraten Österreich".
Wochen vergingen, nichts geschah!
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Den Termin platzen zu lassen kann teuer werden.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Die Handyhersteller entdecken langsam die Senioren.
Kleinere Wohnung, höhere Heizkosten. Da konnte doch was nicht stimmen.
Konsument-Experten beantworten Leserfragen: Wie sinnvoll sind Allergietests auf Nahrungsmittel-Unverträglichkeit zur Bekämpfung von Übergewicht?
Wer einen Kredit braucht, zahlt mitunter bei der dafür nötigen Kreditversicherung drauf. Preiswertere Möglichkeiten werden den Kunden verschwiegen. Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteurin Veronika Kaiser.
Leserbrief zu Konsument 8/2006.
Leserbrief zu Konsument 6/2006.
Was meinen Sie zum Rauchverbot in Lokalen?
Leserbrief zu Konsument 9/2006.
Kunde König: Laubsauger vertreiben die innere Leere. Ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Die Lärmbelastung ist enorm
Nicht für jeden Garten sinnvoll
Nur bedingt Erleichterung
Antibiotika im ersten Lebensjahr sind nicht ohne Folgen.
Häufige Jobwechsel, unterschiedlichste Beschäftigungsformen oder Mehrfachjobs – das betrifft heute fast jeden irgendwann in seinem Berufsleben. Aber nur die wenigsten wissen Bescheid, was dann für sie gilt.
So umwerben Banken die jüngsten Kunden - Konten, Karten, Sparbücher als Einstieg - Achtung, Kontoüberziehung ist möglich!
Zinsen steigen
Große Bandbreite
Nachverhandeln!
Schluss mit dem faden Kopfsalat! Jetzt erntefrisch aus heimischem Freilandanbau: die herzhaften Appetitanreger Endivie, Frisée, Chicorée, Radicchio, Treviso.
Nur wenige Obst-Getreidebreie sind zu empfehlen
Unter den Obstbreien fanden wir etliche gute
Obst und Gemüse sind besser als Vitaminpillen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: