Ablebensbedingte Kontogebühren - Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Was halten Sie von der E-Card?
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Wer in der Türkei oder in Tunesien einen Teppich gekauft hat, kann zu Hause Monate oder Jahre später zum Opfer einer Betrügerbande werden.
Kunde König: Marillen aus der Wachau, Konfitüre aus dem Supermarkt, Orangen aus Sevilla - ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Leserbrief zu Konsument 10/2006.
Leserbrief zu Konsument 9/2006.
Wenn der Komfort vorgeht
Anzahl der Features als Gradmesser
Nachteile bei der Kraftübertragung
Leserbrief zu Konsument 9/2006.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier über IKEA-Bettsessel und -sofa.
Unangenehmer Geruch bei Pampers Active Fit.
Marillenmarmelade, Konfitüre oder Fruchtaufstrich?
Geschmacklich wenig überzeugend
Kaum Marillen aus Österreich verarbeitet
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier: Alfa Romeo, Kia, Mitsubishi, Renault
Negative Erfahrung mit Quadriga Genussschein gemacht.
Leserbrief zu Konsument 10/2006.
Leserbrief zu Konsument 10/2006.
Zusätzliche Zuckerln locken
Selbstbehalt kann Prämie sparen
Kündigung selten sinnvoll
Leserbrief zu Konsument 1/2006.
Leserbrief zu Konsument 10/2006.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Dieses mal über Hüftimplantate.
Reaktion auf Leserbrief zu Konsument 9/2006.
Leserbrief zu Konsument 9/2006.
Bandgeräte sind Standard und preiswert
DVD-Geräte kommen und nerven
"High Definition" noch ziemlich lau
Etliche Säfte als Zutat zum Brei o.k.
Als Getränk eigentlich überflüssig
Prämienersparnis ist möglich
Vorerkrankungen sehr unterschiedlich bewertet
Langfristige Finanzierbarkeit bedenken
Telefonieren per Internet ist der am stärksten boomende Bereich des Netzes. Wir sagen Ihnen, wie Sie es ausprobieren.
Vorsicht vor dubiosen Online-Firmen: Zurzeit suchen die Firmen „EJF“ und Porex GmbH per E-Mail Personen, die als sogenannte Finanzmanager arbeiten wollen. Der Verein für Konsumenteninformation warnt ausdrücklich vor der Mitarbeit.
Bedenkliche Farbstoffe im Fruchtsirup.
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Sehr hoher Fettgehalt in Kultkeks "Oreo" .
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien. Pensionsreform als großer sozialpolitischer Erfolg.
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien. Finanzberater beraten schlecht.
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Universal-Ladegerät gefordert.
Irrtum bei "Merkur": österreichische Feldgurken aus Spanien. Dieses Foto aus einem Wiener Merkur-Markt sandte uns „Konsument“-Leser Thomas Binder.
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Nickel in Billigware.
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien. Rasanter Gewichtsverlust bei Müsliriegeln.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: GE Money Bank - zu schnell abgebucht.
Der Fußgängerschutz wird von den Autoherstellern noch immer stark vernachlässigt. Ausnahmen, wie zum Beispiel Honda, bestätigen die Regel.
Depressionen sind eine ernsthafte Erkrankung. Betroffene sollten frühzeitig einen Arzt aufsuchen. Verschriebene Medikamente sind unbedingt einzunehmen.
Wenn ich mehrere Versicherungen habe, die denselben Schaden decken können (zum Beispiel über die Kreditkarte und eine andere Versicherung), zahlt dann nur eine Versicherung? Oder bekomme ich von allen Versicherungen Geld?
Fälle aus unserer Beratung - hier: keine Rückzahlung bei Storno eines Fotoworkshops.
Fälle aus unserer Beratung - hier: rechtlich nicht gedeckte Gebühren von Dell Computer.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: überteuerter Schmuck aus einen Türkei-Urlaub.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier über eine Kettensäge bei Zgonc.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: