Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Canon: Farbpatrone - Ersetzt

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Canon - Falsche Patrone gekauft.

Hypnose - Loslassen


Hypnose ist als Diagnose- und Therapieverfahren
zunehmend anerkannt.

Honda, Nissan, Peugeot und Suzuki - Rückruf

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Honda, Nissan, Peugeot und Suzuki.

Vitalisiertes Wasser - Keine Effekte

Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong. Keine positiven Auswirkungen auf die Gesundheit.

Urlaub in Mönichkirchen - Gäste unerwünscht

"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Gäste, die doch nicht kommen sollen.

Internet-Service - Junge Konsumenten

Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Initiative einer französischen Verbraucherschutzorganisation.

Gewinnspiel: KHO AG - Fahrrad als Köder

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: KHO AG - Gewonnenes Fahrrad als Köder.

KFZ-Reifen - Vorjahresmodelle im Handel?

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ist es eigentlich erlaubt, dass im Autoreifenhandel Vorjahresmodelle verkauft werden, wo doch ein Reifen nur eine beschränkte Lebensdauer hat?"

Kartenbüros - Aufpreise

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Bei einem Kartenbüro habe ich Theaterkarten gekauft. Auf den Kartenpreis wurden 50 Prozent aufgeschlagen. Ist das rechtlich zulässig?"

Rundfunkgebühr - Keine Wahl

Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Zwangsbeglückung beim Autokauf.

Nagelstudios - Hygienemängel

Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien. Hygiene ist ein wichtiger Aspekt.

Bahn: Ticketautomaten - Wechselgeld

Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Umrüstung der Fahrkartenautomaten.

Notebook: Akku oder Steckdose - Stromversorgung

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Warum empfehlen Sie, dass man mit dem Notebook möglichst am Netz arbeiten soll? Ich dachte, dass der Akku viel besser hält, wenn er regelmäßig entleert wird?"

Computerkauf - Präzedenzfall

Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Sieg eines Konsumenten über die Industrie.

Mehrwertnummern - Internet-Ärger

Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Teure Steuern-Berechnung.

Schifahren ohne Reue - Unfallstatistik

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Hier über Schiunfälle.

Telefonieren am Steuer - Erhebung

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Handytelefonieren während der Autofahrt.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang