Zum Inhalt

Funktionsbekleidung - Waschen

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Kann man Funktionsbekleidung ganz normal waschen?"

Spezielle Behandlung notwendig

Nein. Kleidung mit atmungsaktiver Membran (zum Beispiel Gore-Tex) oder Beschichtung oder Daunenjacken sollten Sie besonders schonend waschen (Pflegeleicht-Waschgang). Es gibt spezielle Feinwaschmittel, die Sie in Supermärkten oder Drogeriemärkten meist nicht bekommen werden, sondern eher im Sportartikelhandel. Bekannte Marken sind Hey-Sport, Nikwax oder Toko. Die Waschmaschine sollte man maximal halb füllen, einen extra Spülgang einlegen und keinesfalls Weichspüler verwenden. Um die Imprägnierung zu reaktivieren, geben Sie die Kleidungsstücke in den Trockner oder bügeln sie auf kleiner Stufe. Für Daunenjacken geben Sie ein paar Tennisbälle mit in den Trockner – die lockern die Daunenfedern auf und verhindern so, dass sie verklumpen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

GOTS-Siegel Global Organic Textile Standard

Textil-Siegel GOTS - Glaubwürdig?

"Ein Diskonter hat eine Doppelpackung Herren-T-Shirts zum Preis von 4,99 Euro angeboten. Es soll sich um Bio-Baumwolle nach dem GOTS-Standard Natur Pur handeln: Kann das stimmen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Raphael Fink.

Illustration Kinderwäsche Babygewand auf einer Wäscheleine aufgehängt weißer Hintergrund

Nickel in Textilien - Gefährlich?

"Ich habe durch einen Produktrückruf erfahren, dass in der Unterwäsche meiner Kinder Nickel enthalten ist. Ist das gefährlich und reicht es, die Kleidungsstücke zu waschen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Christian Undeutsch.

alt

Bulletproof Coffee - Frühstück-Ersatz?

Es kommt auf die Konstitution und Risikofaktoren des Einzelnen an - Eiweiß und Ballaststoffe gehen hier allerdings verloren, wenn der Butterkaffee ein alleinstehendes Frühstück darstellen soll.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang