Zum Inhalt

Aktion: Gesund essen - Ernährungsprotokoll

Seit 15. Jänner 2007 läuft unsere Aktion „Schluss mit den Ernährungssünden“. So einfach war gesund essen noch nie. Machen Sie mit! Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteurin Dr. Elisabeth Spanlang.

Die Aktion "Ernährungsprotokoll" ist inzwischen beendet! Ihr "Konsument"-Team

Gesund essen

Dr. Elisabeth Spanlang (Foto: Wilke)

"Konsument"-
Redakteurin
Dr. Elisabeth
Spanlang
über die Aktion
"Gesund essen"

Sie sind gesundheitsbewusst und denken öfter darüber nach, ob Sie sich tatsächlich gesund ernähren? Sie fühlen sich häufig müde und schlapp, ohne dass es dafür einen erkennbaren Anlass gäbe? Ihre Lieblingshose zwickt im Bund, obwohl Sie schwören könnten, dass Sie nicht anders essen als sonst? Unsere Aktion „Schluss mit den Ernährungssünden“ hilft Ihnen, diesen Problemen auf den Grund zu gehen.

Genau notieren

Wir haben für Sie ein Ernährungsprotokoll entwickelt, das sich rasch und unkompliziert ausfüllen lässt. Notieren Sie eine Woche gewissenhaft, was Sie über den Tag verteilt so alles essen und trinken. Schicken Sie Ihre Aufzeichnungen an uns. Wir werten sie aus und sagen Ihnen, ob Ihr Körper die Nährstoffe bekommt, die er braucht, und was Sie tun müssen, um eventuelle Defizite zu beheben. Stellen wir fest, dass Sie z.B. von einem bestimmten Mineralstoff zu wenig aufnehmen, sagen wir Ihnen, welche Lebensmittel Sie essen müssen, um Ihre Bilanz wieder ins Lot zu bringen.

Und futtern Sie mehr als Ihnen gut tut, können Sie nicht nur nachlesen, wo genau Sie beim Essen sündigen (was für viele allein schon ein Aha-Erlebnis ist), sondern erfahren auch, wie Sie durch eine gezielte Lebensmittelauswahl am besten Kalorien einsparen. Das Besondere daran: Alle Auswertungen sind auf Sie persönlich zugeschnitten. Unsere Tipps sind zudem handfest und wirklich praxisnah.

Gezielt vorgehen

Sie sind neugierig geworden? Dann besorgen Sie sich am besten gleich Ihr Ernährungsprotokoll. Wie, das
können Sie in unserem Bericht " Gesund essen " nachlesen. Sobald Ihr ausgefülltes Formular bei uns eingelangt ist, rechnen wir Ihre Angaben mit einem speziell auf Österreich abgestimmten Ernährungsprogramm durch.

Stammleser erhalten ihre Auswertung im Rahmen des Abo-Schecks um 50 Prozent billiger. Dieser schlanke Preis gilt auch für all jene, die sich jetzt zu einem Abo entschließen. Es gibt viele gute Gründe, „Konsument“-Abonnent zu werden. Dieser hier, meinen wir, ist ein ganz besonders guter.

Dr. Elisabeth Spanlang

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Rohmilch sicher genießen

Rohmilch sicher genießen

Frische, naturbelassene Milch weckt bei vielen Menschen Kindheitserinnerungen an Ferien auf dem Bauernhof. Rohmilch können Verbraucher:innen heute an Milchtankstellen selbst zapfen. Was ist dabei zu beachten?

Taste:Check Essiggurkerl | vki.at

Taste:Check Essiggurkerl

Beim Taste:Check findet alle 1 bis 2 Monate eine Verkostung von 10 Alltags- oder Trendprodukten statt. Auch Sie könnten dabei sein. Auf Social Media (Instagram, Facebook) verlosen wir regelmäßig Verkostungsplätze. Diesmal haben wir in süß-saure Essiggurkerl gebissen.

Sommerzeit, Sonne, Eis und ... Irrtümer | vki.at

Sommerzeit, Sonne, Eis und ... Irrtümer

Scharfes Essen heizt den Körper auf, isotonische Getränke sind ein Muss und Karotten ersetzen Sonnencreme? Im Sommer kursieren viele gut gemeinte Ratschläge – doch nicht jeder davon hat Hand und Fuß.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang