Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Warenetiketten: Sprache der Aufschrift - Fehltritt

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Getränkeetiketten tragen keine französische Aufschrift - ein Fehltritt in der französischsprachigen Schweiz.

Internetzugang: Gebühren - Geldbeschaffungsaktion

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. In Krankenhäusern werden Internetzugänge angeboten - allerdings zu sehr hohen Gebühren.

ÖBB: Internet-Fahrplan - Planung mit dem Netz

Die Fahrplanauskunft der ÖBB im Internet kann mehr als nur über Zugverbindungen informieren. Auch Verspätungen können erfragt werden. Und seit Jänner gibt es die Tür-zu-Tür-Auskunft „Scotty“.

Zahnpastatest & Triclosan - Viele Reaktionen

Der Zahnpastatest in unserer Februar-Ausgabe 2007 sorgte für Unruhe unter unseren Leserinnen und Lesern: Es ging um Triclosan. Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Mag. Bernhard Matuschak.

Niedermeyer: Kopierkarte ersetzt - Kulanzlösung

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Niedermeyer - ersetzte Kopierkarte.

Flight Modus - Handys

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Was bedeutet der Begriff Flight Modus?"

Schneeräumung - Mietzinsminderung

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Die Genossenschaft hat den Autoabstellplatz nicht vom Schnee befreit. Wie sieht hier die Rechtsgrundlage hinsichtlich Mietzinsminderung aus?"

Werbebriefe - Robinson-Liste

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Angeblich gibt es eine Liste, wo man sich eintragen kann und dann keine Werbebriefe mehr bekommt. Wissen Sie dazu Genaueres?"

Vertragsrücktritt - Werbefahrten

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Bei einer Werbefahrt wurde eine Matratzenauflage bestellt. Muss man die Decke nehmen?"

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang