Induktionsherde - Gesundheitliche Aspekte
In einem Schwangerschaftsratgeber las ich, dass man auf einen Induktionsherd verzichten soll. Da ich schwanger bin, interessiert mich Ihre Meinung dazu.
In einem Schwangerschaftsratgeber las ich, dass man auf einen Induktionsherd verzichten soll. Da ich schwanger bin, interessiert mich Ihre Meinung dazu.
Druckertinten sind zu teuer. Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Bei meiner Kamera wurde im Rahmen der Gewährleistung ein defekter Teil ausgetauscht. Habe ich auf den ausgetauschten Teil wieder Gewährleistung?
Was hat mehr Kalorien, Weißwein oder Rotwein?
Wie lange kann man eine Gesichtscreme nach dem Öffnen verwenden?
Bei meiner Bank habe ich vor drei Jahren einen Hypothekarkredit mit einer Fixzinsbindung auf ein Jahr abgeschlossen. Nach jedem Jahr werden die Konditionen (Laufzeit, Fixzins samt Effektivzins) neu verhandelt und ein Zusatzvertrag wird abgeschlossen.
Wie man sich bettet, so liegt man, und das gleich über viele Jahre. Umso wichtiger ist es, dass die Chemie zwischen Ihnen und Ihrer Schlafunterlage stimmt.
Zahllose österreichische Konsumenten erhalten Forderungsschreiben der deutschen Anwältin Katja Günther. Zuvor hatten sie Seiten zur Ahnenforschung oder Ähnliches besucht.
Wer raucht, trägt ein deutlich höheres Parodontitis-Risiko.
Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten? Irrtum. Big Brother sieht nicht mehr nur zu. Er speichert, verfolgt, kann zuhören und sprechen.
Leistungen teilweise erheblich verbessert
Immer noch enorme Prämienunterschiede
Schutz durch Mitgliedschaften nicht ausreichend
Die Hutchison-Werbung für den Tarif "3NoLimits" ist irreführend und gesetzwidrig, entschieden die Richter. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Urteil des Obersten Gerichtshofes.
Stevia ist trotz Verbot im Handel erhältlich.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Putzmittel die Asthma auslösen können.
"Hätten Sie es gewusst?" - die "Konsument"-Frage: Wenn auf einem Gutschein kein Gültigkeitsdatum vermerkt ist, dann gilt er ...
Bessere Bildqualität als Flachbildschirme
Preise schon ab 800 Euro
HD ready ist oft ausreichend und billiger
Online buchen: Tipps und Tricks
Flüge und Mietautos reservieren
Ihre Rechte als Pauschaltourist
Der Dialog mit unseren Leserinnen und Lesern ist uns ein großes Anliegen. 20.000 Abonnenten haben in den letzten Wochen von uns Post erhalten. - Ein Editorial von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Wer seine Zähne in Ungarn preiswert sanieren lassen will, sollte bedenken, dass sich die rechtliche Situation dort von der österreichischen unterscheiden kann.
"Kunde König" - ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck. Diesmal über Fußballfans zu Hause auf der Couch.
Ich habe mich wegen Implantaten erkundigt. Darf ein Zahnarzt für ein Beratungsgespräch Geld verlangen? Der eine Arzt verlangt etwas und der andere nicht.
Zapfgeräte brauchen lange zum Kühlen
Versprechen „30 Tage frisch“ wird nicht erfüllt
Dosenbier ist am billigsten
Ein Wechsel des Strom- oder Gaslieferanten ist einfacher als man glaubt. Und er bringt eine jährliche Ersparnis bis zu 130 Euro.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Weißbrot von Spar.
Vorsicht Falle: Wer eine Markenuhr beim Internethändler uhrzentrum.de bestellt, hat im Fall einer Reklamation schlechte Karten.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Kinderhandschuhe von Vedes.
Ist dunkles Brot immer Vollkornbrot?
Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen und dazu vielleicht einen Immobilienmakler einschalten. Wie viel Service muss er für seine Provision bringen? Einige Makler geben wenig Informationen, andere viel mehr, z.B. Grundbuchauszug, Betriebskostenabrechnung und anderes.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Eine verschwundene Korsage von Pabo.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal wollen wir aufzeigen, daß die Rückrufaktionen immer mehr werden.
Vor Kurzem habe ich bei einem Händler einen ziemlich neuen Gebrauchtwagen gekauft. Das Auto wurde mit Reifen ausgeliefert, die von zwei verschiedenen Marken sind und Herstellungsdatum 2004 aufweisen. Wie alt dürfen Reifen sein, wenn sie verkauft werden?
Ich zahle meine Rundfunkgebühr per Einziehungsauftrag und hätte gerne eine Rechnung, habe aber keine erhalten. Habe ich kein Anrecht darauf?
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Jenas mit Materialfehler von Mango.
Auf verpackten Lebensmitteln steht vor der Inhaltsangabe oft der Kleinbuchstabe „e“ in großer Schriftgröße gedruckt, z.B. e 150 g. Was bedeutet dieses Zeichen?
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Emirates Airlines bezahlten Entschädigung für teure Medikamente.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Fehler auf Visitenkarten von Druckbär.
Der Zug ist zwei Minuten vor Abfahrt zu besteigen.
Im Jahr 2007 wurden 3.023 Insolvenzen eröffnet.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Seit Kurzem gibt es auch bei uns verpackte Lebensmittel mit einer neuen Kennzeichnung. Sie stammt von der Lebensmittelindustrie. Durch die Angabe unterschiedlicher Portionsgrößen sorgt sie allerdings eher für Verwirrung als für Information.
Forderung der Europäischen Verbraucherorganisation BEUC.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: