Paketdienste: Hermes - Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserreaktion zu Konsument 3/2008.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Leserreaktion zu Konsument 3/2008.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Überlegungen eines Konsumenten zum Thema "Night-Shopping".
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Sportbrillen sind nicht nur ein Modegag
Die meisten schützen gut gegen UV-Strahlen und Schläge
Mängel bei Handhabung und Kratzfestigkeit
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien. Die via Internet bezogenen Lebensmittel sind weniger frisch.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong. Fleisch von Echsen, Schlangen oder Krokodilen?
Das Auge kann nur eine geringe Menge an Wirkstoff aufnehmen.
Wohnungen seniorengerecht gestalten hilft Unfälle und Spitalsaufenthalte zu vermeiden.
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Die Wirkung von Waschbällen wird bestätigt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Mehr Qualität für Unterkünfte.
Leserreaktion zu Konsument 4/2008.
Leserreaktion zu Konsument 3/2008.
Leserreaktion zu Konsument 1/2008.
Leserreaktion zu Konsument 4/2008.
VKI-Prozess stellt klar: Trickdiebstahl ist keine Sorgfaltswidrigkeit des Bankkunden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Leserreaktion zu Konsument 4/2008.
Erfahrungen einer Konsumentin.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Nur Universalkleber wenig überzeugend.
Die Anwendung von Zahnseide ist sinnvoll, doch dabei werden häufig Fehler gemacht.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Pyralvex Lösung und Kamillosan Salbe.
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Wie viele Zahnärzte "Konsument" abonniert haben, können wir nur schätzen. Was wir aber wissen ist, dass es seit der April-Ausgabe leider einige weniger sind – Folge unseres Beratungstests in 15 Wiener Zahnarztordinationen. Ein Editorial von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Leserbrief 2 zu Konsument 4/2008.
Leserreaktion 1 zu Konsument 4/2008.
Leserreaktion zu Konsument 2/2008.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: