Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Lenovo Ideapad: Kabel - Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kabel von Lenovo Ideapad.

Philips Austria - Defekten Staubsaugerschlauch ersetzt


Rund vier Jahre nach dem Kauf eines Philips-Staubsaugers FC 9236 bekam der Schlauch einen Riss. Herr Sokol suchte nach Ersatz und wurde weiterverwiesen bzw. vertröstet. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.

Sky Österreich - Zwangsbeglückt


Sky sendete Herrn Grafl unaufgefordert eine neue Smartcard mit Receiver zu. Mit seinem eigenen Receiver konnte Herr Grafl Sky nun nicht mehr empfangen. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.

Maggi Gemüsebrühe - Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Maggi Gemüsebrühe.

Kocer Heiztechnik - Unrentable Reparatur


"Ein Fall für KONSUMENT": Die Reparatur einer Therme verteuerte sich bei der Firma Kocer schrittweise. Der Kunde kaufte daraufhin bei einem anderen Händler eine ganz neue Therme. Aber was ist mit der Anzahlung bei der ersten Firma?

Fremdwährungskredite - Stop-Loss-Order unwirksam


Stop-Loss-Order bzw. Limitaufträge sollen Verluste aus Währungsschwankungen begrenzen. Erfüllen sie ihre Funktion nicht, könnten Geschädigte Ansprüche gegenüber ihrer Bank anmelden.

Geldanlage - Geld und Finanzen Extra

Vor- und Nachteile verschiedener Anlageformen: Über Aktien, Anleihen, Bausparen, Edelmetalle, Immobilien, Zertifikate, Fremdwährungen, Crowdfunding bis hin zu den klassischen Spareinlagen.

Kredite in Schweizer Franken - Euro Mindest-Kurs gekippt


Die Schweizerische Nationalbank hat bekannt gegeben, den vor mehr als drei Jahren eingeführten Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken aufzugeben. Daraufhin ist nicht nur der Euro-Kurswert unter den Mindestkurs gefallen.

AC/DC Fruchtgummigitarren - Luft-Gitarren


Die Blechdose mit AC/DC-Logo ist knapp zur Hälfte mit Fruchtgummi­gitarren gefüllt. Wie enttäuschend wenig Nascherei in dieser Box steckt, ist von außen aber nicht zu sehen.

Eisvogel Fischspieß frisch - Nicht ganz frisch


Auf der Packung Eisvogel Fischspieß steht „Fischspieß frisch“, obwohl der Spieß teilweise aus tiefgekühlten und wieder aufgetauten Fischfilets hergestellt ist. Das erfährt aber nur, wer auch das Kleingedruckte liest.

Eskimo Funny Snack - Bisschen klein geraten


Eskimo kündigt auf der Packung Funny Snack Kekse gefüllt mit Schokolade- und Vanilleeis an. Nach dem Öffnen des Beutels zeigt sich: Die Kekse sind wesentlich kleiner, als die Packungsgröße vermuten lässt.

Diät-Apps - App genommen


Test: Was bringen Diät-Apps für Smartphones? Wir haben acht dieser Diätchoaches untersucht. Fast die Hälfte können Sie vergessen: Schade um jeden Wischer.

Verdauungsbeschwerden - Wenn der Bauch zwickt


Bauchschmerzen, Magendrücken, Übelkeit, Sodbrennen: Im Winter, wenn wir uns weniger bewegen und das Essen schon einmal üppiger ausfällt, schlägt unser Verdauungsapparat gerne Kapriolen. Doch wann können wir auf die Selbstheilungskräfte unseres Körpers vertrauen und wann sollten wir besser zum Arzt gehen?

Smartphone-User - Selektives Angebot in Onlineshops


Wer mit einem Smartphone oder speziell mit einem Tablet in einem Onlineshop bestellt, zahlt mitunter höhere Preise für idente Produkte oder bekommt eine andere Produktauswahl präsentiert, in der beispielsweise reduzierte Waren gar nicht enthalten sind.

Ratenkauf - Unverschämt teuer


Würden Sie für einen Kredit 22 % Zinsen zahlen? Wohl kaum. Dennoch lassen sich viele Menschen zu einem Ratenkauf mit einer solchen Zinsbelastung verleiten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang